Hallo!

Sicher ist die Errichtung von Windkraftanlagen zur Erzeugung von exprotierbarer Energie ein interessanter Gedanke.
Das Problem - so ist zumindest mein Gedanke - liegt darin, dass hier in Marokko niemand daran interessiert ist, winderzeugte Energie zu exportieren.
Marokko produziert nahezu 99 Prozent seiner elektrischen Energie aus Wasserkraft. Derzeit sind 96 Talsperren in Betrieb und es werden in den kommenden 17 Jahren 14 weitere errichtet werden. Das Verhältnis zwischen den Baukosten einer Talsperre zur Menge der daraus erzeugten Energie ist deutlich günstiger als die Errichtung empfindlicher Windkraftanlagen.
Im nördlichsten Teil Marokkos - in der Nähe zu Ceuta - befinden sich ca. 20 Windkraftanlagen. Diese sind auf einem Gebirgskamm errichtet und somit weitestgehend gehen die sandigen Winde aus der Sahara Region geschützt.