hallo

 Antwort auf:
und am aller liebsten wäre es mir das das königshaus das einleitet mit wirklicher aufrichtigkeit, schritt für schritt alles übergibt, volle freiheit in der artikulierung des volkes und freie partein bildung forciert,
selbst einen yassin mit seinen leuten es gestatten, selbst mazeghisten, kommunisten und anderen auslands-verwirrungen, sogar versuchen das andere muslimsiche gruppen die von einem demokratischen prozess nicht viel halten sollte man einladen und einbinden, stammesverbände auch, keiner sollte ausgeschlossen und sich verdrängt fühlen.
ganz meine meinung.
das wird aber nicht funktionieren, wenn der könig ins exil geht.
er sollte vielmehr die ganze sache begleiten und dann zuletzt auf englisch oder wie auch immer machen. letztendlich ist es egal weshalb die tatsachen so sind wie sie sind. sie sind halt mal so und der könig ist könig.
und wenn er gut verdient, dann ist das in meinen augen auch noch egal. einer verdient immer.
in deutschland heissen sie halt albrecht. das ist auch nicht viel fairer dem kleinen mann gegenüber. ich glaube in d ginge es auch wesentlich besser, wenn es nicht diejenigen gäbe, die vermögen horten. und solange ich keiner davon bin, ist es mir letztendlich egal , wer es ist
und irgendwie sind ja anfänge vorhanden. man kann z.b. im tv lesen und schreiben lernen. da kann man ja als regierung nicht mehr bestimmen wer ungebildet bleiben soll und wer nicht. das gibt man ja aus der hand und so schlau ist der kalif auch, das er das weiss.
desgleichen das internet, damit wird ja wohl das informationsmonopol aufgegeben. ich weiss nicht ob urls gesperrt sind. mir ist jedenfalls noch nie derartiges aufgefallen. aber bis das alles wirkung zeigt vergehen mindestens 20 jahre
wenn ich nur diese beiden faktoren einbeziehe, sehe ich für die nächste generation ein anderes marokko.
kalif weg und freie wahlen jetzt wäre glaube ich der untergang. da gibt es genügend beispiele in der geschichte


wua salam
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+