Original geschrieben von: latino
Das Königshaus in Spanien will mehr Transparenz in die Finanzen der Monarchie bringen. Sie ist die günstigste von ganz Europa.

Der spanische König Juan Carlos hat in diesem Jahr eine Apanage von 292.752 Euro bekommen. Davon waren 140.519 Euro sein persönliches Gehalt und 151.223 Euro für Repräsentationskosten. 40 Prozent davon werden vom Finanzamt einbehalten. Das gab die Verwaltung des Königshauses in einem Versuch, mehr Transparenz in die Finanzen der Monarchie zu bringen, am Mittwoch in Madrid bekannt.

Der Hof in Rabat verschlingt ein mehrfaches(!) der Spanischen Hofkosten!


Dann frage ich mich, wie er sich so teure Hobbys leisten kann. Wenn ich richtig informiert bin, blecht man bei so einem Safariunternehmen 20.000 Euro, um einen Elefanten abknallen zu dürfen. Wobei ich das sowieso widerlich finde, selbst wenn man zuviel Geld hat.
Wäre er nicht blöderweise auf die Schnauze geflogen, hätte es auch kein Journalist mitgekriegt, wie und wo er seine Freizeit verbringt.
Anyway, M6 ist mir lieber, der tut wenigstens was für Marokko. Vielleicht könnte er mehr tun, ich weiß es nicht, aber im Gegensatz zu Juan Carlos tut er was.
Über die Politiker fange ich lieber erst mal gar nicht an zu schreiben...


LG