Hallo liebe Keela,

so subjektiv ist dein Blick gar nicht. Und auch Essaouira ist kein Einzelfall. In vielen Ländern, wo Massentourismus betrieben wird, besteht ein massives Wasserproblem. Das ist nicht nur in Marokko so. Und auch in diesem Punkt stimme ich dir zu: Die Individualtouristen ziehen sich mehr und mehr zurück. Und auch ich frage mich, wer denn in diese ganzen Betten soll?!

Hallo JM: So wie du es beschreibst, klingt es wirklich ganz anders. Doch das ist nur eine Seite und ich befürchte, die einzig positive. Denn andersherum gesehen ist die Riadentwicklung auch sehr kritisch zu sehen: Familien werden aus ihren Medinahäusern vertrieben, damit ein Riad entstehen kann - und in einigen der Altstadtriads in Marrakech werden - da sie so schön privat sind und versteckt - Kinderprostitution betrieben (wir hatten mal einen langen Thread hierzum im Forum). Hinzu kommt, das die meisten Riads nicht Marokkanern, sondern Ausländern gehören, die "goldene Nase" sich also nicht Marokkaner, sondern andere verdienen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Und weil du Marrakech erwähnst: Nicht nur Riads werden restauriert, in Gueliz entstehen auch jede Menge neue 4* und 5*-Hotels, die keiner braucht.

Wenn ich dann auch sehe, wie in Agadir neue Hotels gebaut werden, und die Stadt ist ausserhalb der Saison auch nur wenig besucht und ich mir dann vorstelle, wie das alles mal sein wird, wenn die ganze Küste bis nach Essaouira zugebaut ist, dann wird mir bange. Denn dann werden da Bauruinen stehen, leere Hotels, die irgendwann aufgegeben wurden, etc.

Auf dem Kongress war es wirklich erschreckend. Beispiele wie Spanien, die Rotmeerküste, Türkei, Länder also, die ein Projekt "2010" hinter sich haben - und gescheiert sind - wurden schlichtweg ignoriert. Grundsätzliches Argument war: In Marokko ist alles anders. Und dann argumentierte die sehr energische junge Dame vom Tourismusministerium auch immer damit, dass ja auch der Königsstädte-Tourismus, also Rundreisen gefördert werden sollen. Wenn ich mir vorstelle, dass dann noch hunderttausende mehr pro Jahr durch die Medina von Marrakech und Fes laufen, die jetzt schon aus allen Nähten platzen - nein, wie gesagt: Da wird mir bange.
Und kennst du Saidia? Ich kenne kaum einen Ort, der schrecklicher ist. Und gebaut wird da schon seit min. 3 Jahren - und schon damals standen dort riesige Bauruinen. Weil niemand weiter baute.

Nein, ich glaube nicht an den super Aufschwung und glaube, dass Schreibtischtäter, die keine Ahnung von der Realität haben, da etwas kaputt macht, was irreparabel ist. Ich bin mir sicher, keiner der Planer war je in der Südtürkei, war je in Hurghada und Umgebung oder Sharm el Sheikh. Sie kennen nur die Tourismuszahlen, die verlockend aussehen. Dass aber Jahr für Jahr Hotels schliessen, weil keine Touristen mehr kommen und Personal nicht bezahlt wird, alles verdreckt und die Trinkwasserreserven durch nicht benutzte Pools verbraucht werden und die einheimische Bevölkerung nicht mehr ausreichend hat, all dies hat keiner dieser Planer je gesehen. Da bin ich mir sicher.

So viel zu meiner Meinung.

Viele liebe Grüsse,
Muriel