Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43608
12/07/02 02:46 PM
12/07/02 02:46 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 13 Köln, NRW
Rachid
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Feb 2001
Posts: 13
Köln, NRW
|
Topmeldung: "Marokkanische Soldaten landen (besetzen?!) auf spanischer Insel" Spiegel Bericht Netzeitung Bericht
Man liest sich Rachid.de
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43611
12/07/02 08:24 PM
12/07/02 08:24 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
hallo umni, die besetzung der insel fand, wenn man der presse glauben kann, am donnerstag statt (also nicht am hochzeitstag des königs!). auch wurde davon gesprochen, dass polizeieinheiten, und nicht die armee, die insel besetzt haben. inzwischen haben spanische und marokkanische kriegsschiffe kurs auf dieses eiland genommen (das nicht zu verwechseln ist mit falkland!)
ob der nato-bündnisfall ausgesprochen wird? schwer einzuschätzen! denn die brüsseler beamten befinden sich bereits im wochenende. ob sie sich zu einer krisensitzung bereit finden werden? ja! aber nur wenn das wetter so ist, dass man an picknick und baden nicht denken kann! also, wenn es in brüssel regnet, wird es eine krisensitzung geben. immer noch besser, als irgendwo zu hause zu sitzen, und mit nörgeligen kindern mensch-ärger-dich-nicht zu spielen.
dieses spiel spielt spanien im übrigen viel besser. wie heisst noch mal die insel, auf der die polizisten zelten?
Jocim
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43612
12/07/02 08:55 PM
12/07/02 08:55 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 499 Düsseldorf
midar
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2002
Posts: 499
Düsseldorf
|
Marokko besetzt spanische Insel
Rund ein Dutzend marokkanische Soldaten haben vor der Küste des nordafrikanischen Landes eine kleine zu Spanien gehörende unbewohnte Felseninsel besetzt. Damit hat sich die seit Monaten schwelende Krise zwischen beiden Ländern verschärft. Wie der spanische Rundfunk berichtete, bauten die marokkanischen Militärs auf der Perejil-Insel zwei Zelte auf und hissten die Flagge ihres Landes. Die Besatzung eines spanischen Patrouillen-Bootes sei an Land gegangen und habe die unverzügliche Räumung gefordert. Die Soldaten hätten sich jedoch geweigert, das Feld zu räumen, wie es weiter hieß. Die Spanier zogen sich daraufhin zurück.
Spanische Regierung: "Schwerwiegender Vorfall" Nach einem Krisentreffen zwischen Ministerpräsident José María Aznar und seinem Verteidigungsminister Federico Trillo sprach das spanische Außenministerium von einem schwerwiegenden Vorfall und legte in Rabat offiziell Protest ein. Die marokkanische Regierung entgegnete, sie betrachte die Insel als Teil ihres Territoriums. Die Militäreinheit sei dort im Rahmen einer Operation gegen den Terrorismus und die Schlepperbanden stationiert worden, die illegale Einwanderer über die Meerenge von Gibraltar schleusen. Als Reaktion schickte Spanien zwei zusätzliche Patrouille-Boote der Marine in die Gewässer vor der Insel. Dort patrouilliert bereits ein Schiff der marokkanischen Marine. Die Besetzung sei möglicherweise die Antwort des nordafrikanischen Landes auf ein spanisches Militärmanöver, bei dem vergangene Woche fünf Kriegsschiffe vor einer kleinen Insel nahe des marokkanischen Hoheitsgebietes vor Anker gegangen waren, hieß es. Rabat hatte damals ebenfalls protestiert.
Perejil-Insel: Relikt des Kolonialismus Die seit den 70er Jahren unbewohnte Perejil-Insel (Petersilien- Insel) ist etwa so groß wie drei Fußballfelder und liegt rund elf Kilometer vor der Küste der spanischen Nordafrika-Exklave Ceuta. Früher hatte Spanien dort Soldaten stationiert. Nach Ansicht Marokkos gehört die Insel seit dem Ende des spanischen Protektorats 1956 zu seinem Territorium. Spanien hatte sie 1808 in Besitz genommen.
Spanisch-marokkanische Beziehungen in der Krise Die Beziehungen zwischen beiden Länder stecken seit Monaten in der Krise. Im Oktober vergangenen Jahres zog Rabat seinen Botschafter aus Madrid ab. Die marokkanische Regierung protestierte damit unter anderem gegen die Haltung Spaniens im Westsahara-Konflikt und die Behandlung marokkanischer Einwanderer in Spanien.
So wie man die Strahlen der Sonne nicht zudecken kann, so kann man auch das Licht der Wahrheit (Al Hakk) nicht auslöschen.
Israelitisches Sprichwort
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43613
12/07/02 09:00 PM
12/07/02 09:00 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 499 Düsseldorf
midar
Mitglied
|
Mitglied
Joined: May 2002
Posts: 499
Düsseldorf
|
Welche konkreten Auswirkungen dieser Konflikt haben wird, ist noch nicht absehbar.
Die Immigranten werden wieder gen Heimat pilgern und das Spanische Festland als Transitstrecke nutzen....
Ich hoffe nur, das die Immigranten nicht in diese Affäre reingezogen werden.
Der Schiffsverkehr könnte jederzeit eingestellt werden und Almeria, Algeciras, Malaga etc....werden ein reines Chaos erleben.
Aber mann soll den Teufel nicht an die Wand malen....oder ?
So wie man die Strahlen der Sonne nicht zudecken kann, so kann man auch das Licht der Wahrheit (Al Hakk) nicht auslöschen.
Israelitisches Sprichwort
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43614
12/07/02 09:13 PM
12/07/02 09:13 PM
|
Joined: Feb 2002
Posts: 47 hessen
MAP
Member
|
Member
Joined: Feb 2002
Posts: 47
hessen
|
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43615
13/07/02 02:00 PM
13/07/02 02:00 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 279 Ch-3001 Bern
umniya
Member
|
Member
Joined: Feb 2001
Posts: 279
Ch-3001 Bern
|
hi jocim,
lies mal den folgenden artikl von le monde. da steht viel mehr als das, was deutsche presse übersetzt hat. tatsächlich fand die besetzung am vorabend der hochzeit. ob die natostrategen nach brüssel eilen müssen, ist erst nicht klar. vielleich nutzen das ereignis aus, um auf kosten der steuerzahler ein schönes wochenende samt familie zu verbringen. selbstverständlich würde kein deutsches boulevarblatt vom militär schreiben und schon gar nicht, um die touris eben nicht zu erschrecken. es war aber ein ereignis, das sogar in den fernsehnachrichten gestern kam.
Nouvelle crise hispano-marocaine autour d'un îlot inhabité
• LEMONDE.FR | 12.07.02 | 20h38
A la veille du mariage du roi Mohammed VI, célébré à Rabat dans une atmosphère de fête, l'armée marocaine a installé un "poste de surveillance" sur cet îlot inhabité – appelé île du Persil à Madrid et île Leila à Rabat –, relançant la crise que traversent depuis plus d'un an les relations hispano-marocaines.
Après avoir observé vendredi matin les mouvements d'un patrouilleur marocain autour d'une autre île espagnole proche du Maroc, Madrid, craignant une nouvelle intervention, a décidé de renforcer les moyens militaires de toutes les unités espagnoles permanentes qui se trouvent sur ces îles. Il a également envoyé trois patrouilleurs autour de l'île du Persil, où, selon des témoins, une dizaine de soldats de la marine royale marocaine étaient toujours sur les lieux à la mi-journée vendredi.
Le gouvernement de José Maria Aznar a condamné l'intervention des militaires marocains et a exigé que Rabat "prenne les mesures nécessaires pour un retour à la normale". Dans une "note verbale" adressée aux autorités marocaines, le gouvernement espagnol a estimé que la nouvelle situation représente une "modification du statu quo actuel et ne correspond pas à la volonté de maintenir des relations amicales". Il a demandé au Maroc de répondre "rapidement" à cette note.
Le vice-président du gouvernement, Mariano Rajoy, a affirmé que l'arrivée des soldats marocains sur l'îlot était un acte "incompatible" avec le traité d'amitié et de coopération de 1991 entre les deux pays. Faisant preuve de fermeté, le Maroc a annoncé qu'il ne retirerait pas ses militaires, estimant que l'îlot de Leila avait été "libéré" en 1956, à l'occasion de la fin du protectorat espagnol sur le Maroc. Rabat a en outre affirmé que la présence de militaires marocains sur l'îlot s'inscrivait dans le cadre de la lutte contre le terrorisme et contre l'émigration clandestine.
Le statut de cet îlot, d'une superficie de 13,5 hectares, a été laissé dans l'ambiguïté à la fin du protectorat espagnol. Il n'appartient administrativement à aucune communauté espagnole, et Mariano Rajoy, interrogé à plusieurs reprises par les journalistes vendredi pour savoir si Madrid considérait que l'îlot du Persil était sous souveraineté espagnole, n'a pas voulu répondre.
RELATIONS DIFFICILES
Il a seulement souligné que l'île bénéficie depuis quarante ans d'un "statut accepté par le Maroc et l'Espagne aux termes duquel ni le gouvernement espagnol, ni le gouvernement marocain n'occupera l'île. Ce statu quo a été jusqu'à présent respecté. De manière unilatérale, le Maroc a décidé de le rompre", a-t-il dit. La nouvelle ministre espagnole des affaires étrangères, Ana de Palacio, a qualifié l'affaire d'"incident sérieux", mais elle a mis l'accent sur la nécessité de rester "sereins" et de ne pas porter atteinte à une relation basée sur un "traité d'amitié, qui ne traverse pas une bonne période mais qui est en vigueur".
A Rabat également, en dépit de la fermeté affichée, on a indiqué de source autorisée que le Maroc n'avait "aucune intention de dramatiser" cette affaire. A Bruxelles, un porte-parole de la Commission européenne a estimé que la présence de militaires marocains sur l'îlot était une "violation de l'intégrité territoriale espagnole" et une "question de souveraineté". Ce nouveau litige est intervenu une semaine après que le ministère marocain des affaires étrangères eut protesté auprès de Madrid contre la présence de cinq navires de la marine espagnole au large des côtes d'Al Hoceima (nord du Maroc), également sur la côte méditerranéenne. Le chef de la diplomatie marocaine, Mohamed Benaïssa, avait convoqué l'ambassadeur espagnol à Rabat pour lui demander des explications sur "la présence inhabituelle de cette flotte dans les eaux territoriales marocaines".
Depuis un an, les relations entre Rabat et Madrid passent par des crises successives en raison notamment des positions espagnoles sur le conflit du Sahara occidental – jugées favorables aux thèses du Front Polisario –, sur l'émigration clandestine et sur la pêche.
Avec AFP
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43616
13/07/02 02:20 PM
13/07/02 02:20 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
hi umni, leider kann ich kein französisch. wie die besetzung der insel mit der hochzeit des königs zusammenhängt, vermag ich nicht zu sagen.
die besetzung der insel ist für mich zur zeit ein regionaler konflikt. er gehört in die reihe der provokationen, die sich spanien und marokko seit einiger zeit liefern (s. fischfangrechte etc.) es ist eine politik der nadelstiche. man wird keinen grösseren konflikt provozieren. da es sich um eine unbewohnte insel handelt, ist die bedeutung der angelegenheit nicht allzu gross. was wäre aber wohl gewesen, wenn die marokkanische armee ceuta besetzt hätte? dann wäre es wirklich zu einem gravierenden politischen problem geworden. aber das will man überhaupt nicht!
spanien tut sich naturgemäss schwer mit marokko, weil es sehr mit den immigranten zu tun hat. spanien wirft marokko wohl auch vor, zu wenig gegen die fluchtbewegung zu unternehmen.
welchen sinn es aber hat, immer noch zwei enklaven auf afrikanischer seite zu unterhalten, samt einigen vorgelagerten inseln, ist mir nicht klar.
in diesem zusammenhang passt die meldung, dass england und spanien sich inzwischen über den status gibraltars geeinigt haben. england gibt gibraltar zurück. die einwohner können frei entscheiden, ob sie britische staatsbürger bleiben wollen oder die spanische staatsbürgerschaft annehmen.
naturgemäss wird in französichen medien breiter über den aktuellen konflikt berichtet. auch auf arte gab es gestern mehr informationen als in unseren deutschen medien.
das verblüffende ist, dass der junge marokkanische könig über freundschaftliche beziehungen zum spanischen königshaus verfügt. bei seiner thronbesteigung hatte man die hoffnung, er würde sich das spanische modell zum vorbild nehmen.
hier geht es aber um handfeste wirtschaftliche interessen zwischen den beiden ländern. in diesem zusammenhang kann ich den konflikt um die "petersilien-insel" (!!) nur als einen symbolischen akt sehen. spanien wie marokko werden keine ambitionen haben, diesen konflikt zu erweitern oder zu verschärfen. marokko versucht nur, spanien endlich an den verhandlungstisch zu bringen und weist auf seine rechte hin.
dies wenigstens ist meine einschätzung.
Jocim
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43617
13/07/02 02:59 PM
13/07/02 02:59 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
so! das ganze mal durch eine übersetzungsmaschine genudelt. manchmal schwierig zu verstehen, aber der sinn wird hoffentlich klar:
Am Vorabend der Ehe des Königes Mohammed VI, die in Rabat in einer Atmosphäre des Festes feiert wurde, hat die marokkanische Armee einen "Posten der Überwachung" auf dieser unbewohnten kleinen Insel installiert - mit der Bezeichnung Insel Persil in Madrid und Insel Leila in Rabat -, das die Krise ankurbelt, die seit mehr als einem Jahr die hispano- marokkanischen Beziehungen durchqueren.
Nachdem es Freitag Morgen die Bewegungen eines marokkanischen Streifengängers um eine andere an Marokko nahe spanische Insel beobachtet hat, hat Madrid, das eine neue Intervention befürchtet, beschlossen, die durchschnittlichen Soldaten aller ständigen spanischen Einheiten zu verstärken, die sich auf diesen Inseln befinden. Er hat ebenfalls drei Streifengänger um die Insel der Petersilie gesendet, wo nach Zeugen etwa zehn Soldaten der marokkanischen königlichen Marine immer auf den Orten am Mitte- Tag Freitag waren. Die Regierung von José Maria Aznar hat die Intervention der marokkanischen Soldaten verurteilt und hat gefordert, daß Rabat "die notwendigen Maßnahmen für eine Rückkehr zum Durchschnitt ergreift". In einem "mündlichen Vermerk", der an die marokkanischen Behörden gerichtet wurde, hat die spanische Regierung geglaubt, daß die neue Lage eine "Änderung des derzeitigen Status quo darstellt und nicht dem Willen entspricht, freundliche Beziehungen aufrechtzuerhalten". Er hat Marokko aufgefordert, diesem Vermerk "schnell" zu entsprechen.
Der Vizepräsident der Regierung, hat Mariano Rajoy, behauptet, daß die Ankunft der marokkanischen Soldaten auf der kleinen Insel eine "mit dem Vertrag der Freundschaft und der Zusammenarbeit von 1991 zwischen den zwei Ländern unvereinbare Handlung" sei. Marokko erbringt den Festigkeitsbeweis, und hat angekündigt, daß er seine Soldaten nicht zurückziehen würde, der glaubt, daß die kleine Insel von Leila im Jahre 1956 anläßlich des Endes des spanischen Protektorats auf Marokko "befreit worden war". Rabat hat außerdem behauptet, daß die Anwesenheit marokkanischer Soldaten auf der kleinen Insel in den Rahmen des Kampfes falle gegen Das Statut von dieses îlot, einer Fläche von 13.5 Hektar an été laissé im ambiguïté à das Ende des spanischen Protektorats. Er gehört administrativ à kein spanisches communauté, und Mariano Rajoy interrogé à wollte mehrere Wiederaufnahme durch die Journalisten Freitag, um zu wissen, ob Madrid considérait, daß das îlot der Petersilie unter souveraineté était spanisch, nicht répondre.
SCHWIERIGE BEZIEHUNGEN
Er hat nur souligné, daß Ã®le bénéficie seit vierzig Jahren ein "Statut accepté durch Marokko und Spanien an den Begriffen, von dem weder die spanische Regierung, noch die marokkanische Regierung île besetzen wird. Dieser étéstatus quo bis à présent respecté. Von manière unilatérale Marokko an décidé es zu brechen "hat er sagt. Der neue spanische Minister für Angelegenheiten étrangères, Ana de Palacio an qualifié die Angelegenheit "sérieux Zwischenfalls", aber sie hat den Nachdruck auf das nécessité gelegt "ruhig" zu bleiben und keinen Schaden zufügen à eine basée Beziehung auf "traité von Rabat ebenfalls ungeachtet der angeschlagenen Festigkeit man hat von Quelle erlaubter angegeben, daß Marokko "keine Absicht hatte," diese Angelegenheit zu dramatisieren. In Brüssel hat ein Sprecher der Europäischen Kommission geglaubt, daß die Anwesenheit marokkanischer Soldaten auf der kleinen Insel eine "Übertretung der spanischen territorialen Unversehrtheit" und eine "Frage der Souveränität" war. Dieser neue Rechtsstreit ist eine Woche erfolgt, nachdem das marokkanische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten bei Madrid gegen die Anwesenheit von fünf Schiffen der spanischen Marine am breiten von den Küsten von Al Hoceima (Norden von Marokko) ebenfalls auf der Mittelmeerküste protestiert hatte. Der Chef der marokkanischen Diplomatie, hatte Mohamed Benaïssa, den spanischen Botschafter in Rabat einberufen, um ihn um Erklärungen über "die ungewohnte Anwesenheit dieser Flotte in den marokkanischen territorialen Gewässern" zu bitten.
Seit einem Jahr gehen die Beziehungen zwischen Rabat und Madrid durch aufeinanderfolgende Krisen in Anbetracht insbesondere über der spanischen Positionen hinsichtlich des Konfliktes der Westsahara - gehalten für günstig für die Thesen der Polisario-Vorderseite - auf der heimlichen Auswanderung und auf der Fischerei.
Mit AFP
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43618
13/07/02 03:59 PM
13/07/02 03:59 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
keine seite gibt nach. die europäische gemeinschaft ist beunruhigt! drohungen und muskelspiel! Jocim
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43619
13/07/02 04:26 PM
13/07/02 04:26 PM
|
Joined: Feb 2002
Posts: 47 hessen
MAP
Member
|
Member
Joined: Feb 2002
Posts: 47
hessen
|
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43620
13/07/02 04:29 PM
13/07/02 04:29 PM
|
Joined: Feb 2002
Posts: 47 hessen
MAP
Member
|
Member
Joined: Feb 2002
Posts: 47
hessen
|
die erste bilder von der besatzung file:///C:/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/foto3-insel.jpg file:///C:/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/foto4-insel.jpg file:///C:/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/foto6-insel.jpg
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43623
13/07/02 05:52 PM
13/07/02 05:52 PM
|
Joined: Feb 2002
Posts: 47 hessen
MAP
Member
|
Member
Joined: Feb 2002
Posts: 47
hessen
|
ich hab per zufall ein forum über dieses thema endeckt, aber leider verstehe ich kein spanisch. null [URL=http://www.marocelections.com/forum/forum/index .php3]web page[/URL]
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43624
13/07/02 05:56 PM
13/07/02 05:56 PM
|
Joined: Feb 2002
Posts: 47 hessen
MAP
Member
|
Member
Joined: Feb 2002
Posts: 47
hessen
|
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43625
13/07/02 05:58 PM
13/07/02 05:58 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
hallo MAP, nur ein tipp: du kannst die url sehr einfach eingeben! kopiere die original-url, dann drücke bei den ubb-codes die taste URL. am besten löscht du das vorgegebene http://. es könnte sonst sein, dass du es doppelt kopierst. dann gibst du deine url ein und sagst "ok". dann musst du im nächsten erscheinenden fenster noch den titel eingeben für deine url. das ist alles! einfacher noch ist es, die url direkt in den text zu kopieren. sie funktioniert dann wie ein link! Jocim
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43629
13/07/02 10:34 PM
13/07/02 10:34 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
die eg vermittelt! marokko und spanien finden zur diplomatischen sprache zurŸck! [url=http://]null[/URL] begrenzung des konflikts? J.
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43630
13/07/02 10:40 PM
13/07/02 10:40 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43632
14/07/02 09:08 PM
14/07/02 09:08 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282 Süd-Baden
Blandina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282
Süd-Baden
|
Hallo zusammen, Map dass Forum, das Du hier reingelinkt hast ist ja heiss. Wenn die Teilnehmer dort etwas zu sagen hätten, dann würde es schon kräftig rauschen. Schade, ein Spanier der nur spanisch kann mischt das Forum dort auf. Na ja, gibt es da eine Verbindung zur Realität ? Ich zitiere: Die marokkanische Presse übte scharfe Kritik an Spanien. Das Land handele wie eine arrogante Kolonialmacht. «Die Regierung von José María Aznar scheint sich darauf konzentriert zu haben, den marokkanischen Nachbarn zu bedrängen und führt nun einen Nervenkrieg gegen uns», schrieb die Zeitung «Libération», die Youssoufis sozialistischer Partei nahe steht. Der Konflikt sei eine Erfindung Madrids. Der marokkanische Informationsminister Mohammed Achaari sagte, die Reaktion Spaniens sei unverständlich und übertrieben. http://www.volksstimme.de/news/welt/show...urz&Column=Welt Die spanische Regierung räumte aber inzwischen ein, dass die Souveränität über Perejil (Petersilie) rechtlich unklar ist. Die Insel liegt in marokkanischen Territorial- Gewässern. http://www.spanien-xxl.com/article.php?sid=305&mode=thread&order=0 trotzdem: Sonntag, 14 Juli 2002 @ 06:11 Spanien verstärkt Truppen im «Insel-Streit» mit Marokko Madrid (dpa) - Nach der Besetzung der unbewohnten Perejil-Insel durch Marokko hat Spanien seine Truppen in der Meerenge von Gibraltar und in den Nordafrika-Exklaven Ceuta und Melilla verstärkt. Das Verteidigungsministerium habe ein halbes Dutzend Fregatten, Korvetten und U-Boote sowie Hubschrauber und Flugzeuge mobilisiert, berichtete die Presse am Samstag unter Berufung auf Militärkreise. Die spanische Außenministerin Ana Palacio äußerte sich nach einem Telefonat mit ihrem marokkanischen Kollegen Mohammed Benaissa unterdessen vorsichtig optimistisch über eine Lösung der Krise. Die Forderung nach einem sofortigen Rückzug von der von beiden Ländern beanspruchten Felseninsel wies die Regierung in Rabat aber erneut zurück. «Perejil ist marokkanisch, da gibt es nichts zu diskutieren», sagte Informationsminister Mohammed Achaari der Zeitung «El País». Er warf Madrid vor, die Situation zu dramatisieren. Die Reaktion Spaniens sei unverständlich und übertrieben. Die Einnahme der Insel sei nicht gegen Spanien gerichtet, das trotz der Krise ein «befreundetes Land» sei. Achaari bekräftigte, sein Land wolle auf dem Eiland einen dauerhaften Überwachungsposten im Kampf gegen den Terrorismus und den Menschenhandel einrichten. Etwa ein Dutzend marokkanische Soldaten hatten am Donnerstag die rund 150 000 Quadratmeter große Insel nahe der spanischen Nordafrika- Exklave Ceuta besetzt und die Flagge ihres Landes gehisst. Madrid bezeichnete die Einnahme als feindseligen Akt und fordert den sofortigen Rückzug der Marokkaner. Die spanische Regierung räumte aber inzwischen ein, dass die Souveränität über Perejil (Petersilie) rechtlich unklar ist. Die Insel liegt in marokkanischen Territorial- Gewässern. In einem spanisch-portugiesischen Abkommen waren die Insel und Ceuta 1668 Spanien zugesprochen worden. Rabat beharrt aber darauf, dass die Insel mit dem Ende des spanischen Protektorats und der Unabhängigkeit 1956 an Marokko zurückgefallen ist. In dem Autonomiestatut von Ceuta, eine Stadt mit rund 65 000 Einwohnern die zu Spanien gehört, wird Perejil nicht erwähnt. http://www.spanien-xxl.com/article.php?sid=305&mode=thread&order=0 Ich meine, Spanien dräng Marokko doch die ganze Zeit dazu etwas gegen die illegalen Auswanderer zu tun. Dass Marokko jetzt auf dieser Insel eine Patrouillenstation einrichtet, mag Ihnen vielleicht nicht passen. Aber gleich so zu reagieren ? Ist das Stil ? Na ja. Schauen wir mal, wie es weiter geht. Viele Grüsse
give peace a chance.
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43633
16/07/02 02:33 AM
16/07/02 02:33 AM
|
Joined: Feb 2002
Posts: 47 hessen
MAP
Member
|
Member
Joined: Feb 2002
Posts: 47
hessen
|
Hallo freunde, ich habe per zufall im ein andere forum was gefunden wo ich mich kaputt gelacht habe!!! vielleicht könnte ihr auch darüber lachen  ) hahahahaha hadik bedaja masal masal das war nur der Anfang , erst Perejil, dann Ceuta, Mellila wie wäre es noch mit Gran Canaria, Forte Ventura und die ganzen Inseln so im marokkanischen Hoheitsgewässer. Aber im Ernst, 12 marokkanische Soldaten hissen auf einer verlassenen Insel eine marokkanische Flagge und nehmen die Insel die eindeutig marokkanisch ist ein. Was macht Spanien: mobilisiert die Streitkräfte, U- Boote, Fregatten, Marineboote, Flugzeuge, Hubschrauber... Sofort werden CEUTA- Melilia militärisch gesichert und was noch ??? Also im Ernst liebe Spanier dieses Säbel-Rasseln solltet ihr lieber in der Ole- Arena beim Stierkampf belassen. Aber so sind sie nun mal die "stolzen Spanier" Geben jetzt Millionen von Dollar aus für eine militärische Mobilmachung weil 12 Soldaten eine 150.000 quadratmeter grosse Insel besetzen, die nun wirklich eindeutig zu Marokko gehört. Nun unser König trägt es gelassen, feiert ausgiebig seine Hochzeit und lacht sich doch insgeheim ins Fäustchen wie unsere spanischen Nachbarn geradezu panikartig reagieren und doch ganz schön Angst vor uns Marokkanern haben. Es reichen schon 12 Soldaten die eine Flagge auf einer unbewohnten kleinen Insel hissen, und Spanien macht mobil als ginge es um alles oder nichts. Ich würde sagen eher um nichts. Und wenn diese 12 Soldaten sich gemütlich zurückziehen, werden sie mit schallendem Lachen auf das militärische spanische Arsenal blicken die ihre Aktion heraufbeschworen hat. Ich kann nur sagen, unser König hat Spanien hervorragend vorgeführt, na ja und wie gesagt während Spanien im Aufruhr ist, übernervös reagiert, bereits Krisendebatten im Parlament veranstaltet feiert unser König die Hochzeit und das echt in Glanz und Pracht. Mal gucken ich schaue mir mal bei der nächsten Reise nach Marokko eine unbewohnte noch kleinere Insel aus und hisse die marokkanische Flagge. Mal sehen ob die Spanier dann gleich wieder ihre U-Boote zu Wasser lassen. Wie wäre es mit einem kleinen Wettbewerb, die Marokkaner die durch das Flaggen hissen auf irgendeiner kleinen spanischen Felseninsel die meisten spanischen Boote und Flugzeuge als Reaktion darauf den Spanien abtrotzen, gewinnen eine Rundreise rund um alle spanischen Inseln die so um Marokko gruppiert sind. Liebe Spanier, ihr macht euch mehr noch als lächerlich, vielleicht wollt ihr ja wegen der unbewohnten Petersilien- Insel, die fast so groß wie mein Grundstück ist ;-))), ja einen Krieg gegen Marokko heraufbeschwören. Da gibt es aber ein Problem, das stellt sich wie folgt dar: wenn 12 marokkanische Soldaten fast 1/3 eurer Marine- Armada auf den Plan bringen, dann könnt ihr auf na ja sagen wir mal bereits 5.000 marokkanische Soldaten nach euren Gebaren gar nicht angemessen reagieren. Weil proportional gesehen, hättet ihr dafür nicht genug Militär ;-))), also kapituliert doch gleich und überlasst uns die Petersilieninsel, damit liebe Spanier eure Blamage nicht noch größer wird. Und wie gesagt, während das alles passiert, feiert unser König getrost Hochzeit und denke mal, hat für solch ein Gebaren der Spanier nur einz übrig ( zurecht!!!) ein müdes Lächeln.
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43634
17/07/02 11:12 AM
17/07/02 11:12 AM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 13 Köln, NRW
Rachid
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Feb 2001
Posts: 13
Köln, NRW
|
Besiedlung (Besetzung?)der Insel beendet. Spiegel Artikel Le Monde Artikel Irgendwie merkwürdig. Wie antwortet MA den nun adäquat? 
Man liest sich Rachid.de
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43635
17/07/02 12:27 PM
17/07/02 12:27 PM
|
Joined: Jul 2001
Posts: 386 unwichtig
sk8er3
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: Jul 2001
Posts: 386
unwichtig
|
hallo zusammen,
es erfüllt mich mit erleichterung, dass die besetzung der insel ohne blutvergiessen beendet wurde.
rachid, du fragst nach der adäquaten reaktion auf die räumung der insel durch spanien? Wir wissen noch nicht einmal wen genau was geritten hat diese eigentlich bedeutungslosen paar quadratmeter zu besetzen. Wie bereits gesagt -ich verstehe die grundsätzliche absicht des vorhabens noch immer nicht und marokko hat bis jetzt -denke ich - auch keine ausreichenden erklärungen dazu abgegeben.
Die bestehenden politischen spannungen zwischen MA und SP werden sicher ursache für die auseinandersetzung sein. Trotzdem glaube ich nicht, dass marokko ein interesse daran haben kann diesen konflikt eskalieren zu lassen oder gar eine militärische auseinandersetzung zu suchen. Nicht nur dass diese auseinandersetzung unmengen geld verschlingen würde, sie wird militärisch kaum zu gewinnen sein für MA und wenn ich über die möglichen druckmittel der EU auf MA nachdenke glaube ich wäre auch dort der schaden für marokko weit größer als diese paar brocken fels es jemals wert sein könnten. Es bleibt also nur eine lösung auf diplomatischem wege wenn denn MA ein wirkliches interesse an dieser insel haben sollte.
Wäre es möglich, dass durch die akion irgendwelche aktuellen innenpolitischen probleme "überdeckt" werden sollten durch die aktion? wenn ja welche eventuell? andré
KÄMPFT FÜR DIE FREIE MEINUNGSÄUSSERUNG HIER IM BOARD!!!
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43637
17/07/02 01:51 PM
17/07/02 01:51 PM
|
Joined: Dec 2001
Posts: 835 Deutschland
Itri
Member
|
Member
Joined: Dec 2001
Posts: 835
Deutschland
|
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43638
17/07/02 02:36 PM
17/07/02 02:36 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 2,521 CH
Silla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Posts: 2,521
CH
|
salam itri und alle anderen du hast schon recht wenn du schreibst, dass die marokkanische regierung es mit legitimen mitteln regeln soll, das ist auch meine meinung! aber ist es nicht lächerlich, dass man wegen 6 "männchen" und eine so klitzekleiner unbewohnten insel mit solchen waffen antreten muss? ( ausserdem kann man das invasion nennen, wenn sechs oder auch zwölf mann dort waren????) was mir aber zu denken gibt ist, dass die vereinigten nationen und die eu informiert wurde und es anscheinend auch noch unterstützt haben! es hätte doch ganz bestimmt anders geregelt werden können, (auf diplomatischer ebene) wenn nicht heute dann halt morgen! dazu kommt noch, dass sich die beiden aussenminister für eine diplomatische lösung geeinigt haben! ok, wir wissen nicht genau was hinter dem vorhang alles passiert ist, aber irgendwie kommt mir alles sehr "spanisch" vor! die vereinigten nationen und die eu hätten mehr druck auf beide parteien machen müssen und sich nicht so schnell nur für eine seite entscheiden, das könnte sehr schnelll eskalieren . aber es ist halt nur ein "afrikanisches" und dazu noch "moslemisches" land, denen man es mit "taten" zeigen muss!!!! genau das macht mir kopfschmerzen! so denke ich!! gruss silla
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43639
17/07/02 03:57 PM
17/07/02 03:57 PM
|
Joined: Jul 2001
Posts: 386 unwichtig
sk8er3
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: Jul 2001
Posts: 386
unwichtig
|
hallo nochmal, es würde mir an stelle des/der verantwortlichen für diese unsinnige aktion weit mehr kopfzerbrechen bereiten welchen schaden ich durch die aktion ausgelöst habe.
Potentielle investoren dürften tendenziell abgeschreckt werden durch derartiges gebaren von regierungsseite, nichts ist investoren wichtiger als eine kalkulierbare regierung und kontinuität in der aussen- und wirtschaftspolitik.
Und -sorry da unterscheidet sich mein beitrag von dem von silla- ich sehe hier klar wer "täter" und wer "opfer" war und ich kann auch die deutliche, in sillas augen überzogene antwort der spanier verstehen. Denn es geht nicht um sechs oder 12 soldaten wie silla beschreibt. Es geht darum, dass hochrangige marokkanische regierungsvertreter die aktion dieser paar soldaten nicht nur "gedeckt" haben, sondern gar erklärten die besetzung bleibe auch zukünftig bestehen-vorbei an jedweden völkerrechtlichen, diplomatischen und sonstigen bestimmungen. Und damit ging es eben nicht um ein paar versponnene soldaten die aus einer laune heraus das eiland besetzten.
Damit möchte ich nicht sagen, dass die zugehörigkeit des felsbrockens eindeutig und ein für alle mal geklärt wäre. Aber wenn es ansprüche marokkos auf die insel gibt, dann gibt es dafür schlicht diplomatische wege diese durchzusetzen. ein solcher versuch wurde jüngst allerdings nicht unternommen. Ja, ich denke wie itri-es ist mehr als peinlich für marokko und es wird-in wirtschaftlicher hinsicht sicher noch folgen haben, die vermzutlich schwerer wiegen als diese paar felsbrocken. andré
KÄMPFT FÜR DIE FREIE MEINUNGSÄUSSERUNG HIER IM BOARD!!!
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43640
17/07/02 04:18 PM
17/07/02 04:18 PM
|
Joined: Dec 2001
Posts: 835 Deutschland
Itri
Member
|
Member
Joined: Dec 2001
Posts: 835
Deutschland
|
Hallo Silla und alle andere, Ich glaube die Beziehungen zwischen Marokko und Spanien sind komplizierter, um sie auf dieser schämenden diplomatischen Niederlage der marokkanischen zu begrenzen. Ich vermeide es öfter die Bilder in diesem Forum zu benutzen. Ich glaube aber mit diesem Bild kann man sich auf alle journalistischen Kommentaren verzichten. 
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43642
17/07/02 04:49 PM
17/07/02 04:49 PM
|
Joined: Feb 2002
Posts: 47 hessen
MAP
Member
|
Member
Joined: Feb 2002
Posts: 47
hessen
|
hahahahahahah,ich lach mich kaputt. wollen diese arme soldaten die insel verteiligen??? schaut doch mal wie die aussehen!!! die haben sich vor der ganze welt lächerlich gemacht.
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43647
17/07/02 05:55 PM
17/07/02 05:55 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 2,521 CH
Silla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Posts: 2,521
CH
|
ich habe am anfang meines beitrages geschrieben, dass ich wie itri denke!! ich kann die marokkanische handlung auch nicht verstehen und habe sie auch nicht befürwortet!
aber trotzdem verstehe ich nicht, dass die vereinigten nationen und die eu sich so schnell hinter die spanier gestellt haben, ohne eine andere lösung zu suchen! das dürfte man doch von der "zivilisierten" welt wohl erwarten, oder? wenn man bedenkt dass es zwischen den zwei länder schon lange unstimmigkeiten gibt, dann finde ich es umso wichtiger, dass man druck auf beide seiten macht und alles nicht nach so kurzer zeit die "gewalt" unterstützt! ausserdem wissen wir alle nicht, was hinter den kulissen abgelaufen ist!
es stimmt, durch die "besetzung" wurden völkerrechtliche und diplomatische bestimmungen ignoriert, das habe ich nie abgestriten, aber.... reagiert die westliche welt IMMER und bei ALLEN so schnell??? oder doch nur bei einem moslemischen staat? darüber möchte ich gerne mal einige meinungen hören! silla
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43649
17/07/02 09:07 PM
17/07/02 09:07 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
hallo silla! die vereinten nationen (un) zerbrechen sich den kopf über israel und palästina, über afghanistan und bosnien...und dann gibt es auf der welt auch noch einige weitere probleme, um die sich die weltgemeinschaft kümmert (nicht immer mit erfolg!)
die europäische gemeinschaft (inclusive spanien!) ist der wichtigste handelspartner mit marokko. marokko selbst strebt langfristig die mitgliedschaft in der eu an.
die westlichen zivilistaionen (und dazu rechne ich marokko auch) haben es sich inzwischen - gott sei dank! - angewöhnt, ihre konflikte im gespräch und per kompromiss zu lösen. in europa will keiner mehr die waffenklirrende auseinandersetzung!
auch spanien will das nicht. aber wenn marokko ohne vorwarnung und ohne erkennbaren grund eine insel im atlantik/mittelmeer besetzt, dann muss sich spanien und mithin die europäische gemeinschaft fragen: was soll dieser husaren-akt?
sicherlich: diese frage richtet sich in diesem fall an ein islamisches land. die eu würde aber ebenso ein christliches oder atheistisches land fragen, wenn dieses tatsachen schaffen will, die geopolitisch nicht hinreichend geklärt sind. der status der inseln vor marokko ist auch nach abzug der spanier aus marokko nicht hinreichend geklärt. hier ist diskussion vonnöten! ich habe es ja auch schon mehrfach hier geschrieben: die präsenz der spanier auf afrikanischem boden ist mit den tatsächlichen interessen nicht mehr vereinbar. ich denke, die beiden enklaven werden über kurz oder lang von den spaniern aufgegeben werden. aber das bedarf des gesprächs und der verträge. oder, liebe silla, möchtest du, wärest du spanierin, über nacht marokkanerin werden? wenn du zb. in ceuta leben würdest (als spanierin) könnte das passieren...
wenn nicht die staaten untereinander verträge schliessen, über die menschen und die territorien, von denen sie meinen, sie gehörten zu ihnen...
aber, so oft schon gesagt: es geht nicht um die petersilien-insel! es geht ganz grundsätzlich darum, welchen kurs marokko einschlägt: einen pro-westlichen oder einen arabisch-orientierten! es gibt in marokko wohl zur zeit niemand, der in diesem konflikt einen kompromiss findet. es ist eine machtprobe, die da stattfindet. wollen wir hoffen, dass der könig daraus unbeschadet herauskommt. ich ahne, dass er nicht informiert war.
diese *lächerlichkeit*, noch dazu in den tagen seiner für das land marokko symbolischen hochzeit, hätte er mit sicherheit unterbunden.
noch dazu, weil ihn sehr freundschaftliche beziehungen zum spanischen königshaus verbinden. felipe, der kronprinz spaniens, ist ein guter freund von ihm!
vielleicht wurde er aber gar nicht gefragt!
deshalb fehlte sein freund dann auch auf der hochzeit! aber es waren ja genügend andere da! aber ausser clinton (ehemaliger präsident und heutiger festredner, fehlte der gesamte westen!)
Jocim
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43652
17/07/02 11:24 PM
17/07/02 11:24 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43653
17/07/02 11:52 PM
17/07/02 11:52 PM
|
Joined: Dec 2001
Posts: 835 Deutschland
Itri
Member
|
Member
Joined: Dec 2001
Posts: 835
Deutschland
|
Wenn Du die Details nicht kennst, lieber jocim, wirst Du bestimmt meine Erklärungen nicht annehmen. Du redest als Europäer ( das ist auch erfreulich so  ) und von da kommt dein Subjektivität. Dass, Das Beendung des Protokoteratvertrag die Insel nicht erwähnt hat, ist nach marokkanischen Ansicht der Beweis, dass die unbewohnt Insel NIE zu spanischen Protokateratsgebiet gehört hat. Spanien war in Nord-Südmarokko als koloniale Macht oder ??? wie Deutschland in Kongo. Mit meinen letzten Beitrag habe ich versucht EINE von mehreren Faktoren, die zu dieser unerwartete Eskalation geführt hätten. Es geht nicht um die Insel liebe Leute !!! Was ist mit dem Fichrei – Vertrag, den Marokko nicht verlängert hat und von dem NUR Spanien profitiert ??? und die illegale Einwanderung ?? Droguenhandel ????
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43656
18/07/02 02:12 AM
18/07/02 02:12 AM
|
Joined: Dec 2001
Posts: 835 Deutschland
Itri
Member
|
Member
Joined: Dec 2001
Posts: 835
Deutschland
|
Hallo lieber jocim,
Die kalte Krieg ist VORBEI mit den deutschen Vereinigung. 11 September hat viele neuen Regeln mit sich gebracht.
Der gestorbene König Hassan II ( Rahimahu Allah ) hat sich für die friedliche Befreiung der marokkanischen Sahara entschieden, als internationalen Richter die diplomatische Beziehung zwischen Marokko und den Einwohner der Sahara vor der kolonial spanischer Besatzung ausgeschprochen haben. Der marokkanischen Staat hat viele Menschenrechte in der Sahara verletzt. Viele andere Regionen sind betroffen. Das ist aber kein Grund einen künstlichen Staat ( 140 000 Einwohner ) mit der Unterstutzung von der Generälen von Algerien, die Kolonialmacht Spanien und Kuba, .....
Spanien braucht die Tourah-insel nicht sondern Gibraltar. EU braucht auch Marokko da Marokko nur 15 Km von Europa seit immer liegt. Auch wenn ich sehr kritisch gegenüber die Machthaber in Marokko ( Wahlergebnis, Korruption....) bin ich überzeugt, was die Außenpolitik betrifft, dass Marokko ( im Vergleich zum anderen Verzückten ) sich an der internationalen Gepflogenheiten gehalten hatte.
Auf die Frage, ob auf die Tourah - Insel ( Leila ) Pipisielen wächst, sage weiße ich nichts davon. Ich weiße nur die marokkanischen Ziegen haben genug Grass auf der Insel gefressen.
In ein paar Monaten wird der UNO – Sicherheitsrat, ob die EU, sich die USA durchsetzen kann.
Es gibt viele viele Dinge, die man nicht unbedingt auf der Zeitungen oder auf Yahoo – Seite lesen kann
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43659
18/07/02 08:17 AM
18/07/02 08:17 AM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 2,521 CH
Silla
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Posts: 2,521
CH
|
guten morgen ja itri, da pflichte ich dir vollkommen von demokratie können wir wahrlich nicht sprechen! aber ich bin mir sicher, dass sich das ändern wird, schritt um schritt! inshaallah! was die insel angeht! ich war und bin ich nie für das faustrecht! man sollte meinen, heute gebe es doch viele andere möglichkeiten! aber marokko hat eigentich überhaupt nicht spanisches territorium besetzt!!!! weshalb sich madrid für seine militäraktion zur vertreibung der marokkanischen soldaten nicht auf das selbstverteidigungsrecht nach artikel 51 der uno-charta berufen kann!!! es wurde ja nie endgültig geklärt, wem die insel nun wirklich gehört! obwohl es in meinen augen klar ist!! du hast vollkommen recht lieber itri, fact ist, es geht doch gar nicht um diese insel! (siehe das problem zwischen england und spanien wegen gibraltar!!!!) sondern wie du schon erwähnt hat, die Sahara, die fischereirechte etc.etc. aber nochmals zur insel! es lässt doch aufhorchen, dass spanien ihre völkerrechtswidrige militäraktion IN ABSTIMMUNG mit dem uno-sicherheitsrat sowie der nato- u. eu verbgündeten durchgeführt hat!!!!!! es wäre doch recht interessant zu erfahren , wie die aussenminister in den nato- u. euhauptstädten auf die vorabinformation aus spanien reagiert haben!!!! haben sie spaniens regierung vor der völkerrechtswidrigen militäraktion gewarnt?!! das sind die fragen die mich beschäftigen! das ist es, was mir kopfzerbrechen macht! silla
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43660
18/07/02 11:42 AM
18/07/02 11:42 AM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282 Süd-Baden
Blandina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282
Süd-Baden
|
Hallo zusammen,
ich muss sagen Marokkos Schritt finde ich nicht einmal so unklug. Unter dem wachsenden Druck der Spanier mal die Weltöffentlichkeit auf diese Misstände hinzuweisen. Man muss sich das vorstellen, eine Insel 150 m vom marokkanischen Festland entfernt, über die es keine vertragliche Bestimmung gibt, die im marokkanischen Hoheitsgewässer liegt wird von Spanien beansprucht, und die reagieren sowas von unfreundlich auf die "Besetzung" von 12 Soldaten. Meines Erachtens machen sich die Spanier lächerlich und unglaubwürdig. Allerdings die Franzosen sehen dies ja inzwischen anscheinend als europäische Frage. Ist die Petersilie nun europäisch oder afrikanisch :rolleyes: ? Nun ja.
Viele Grüsse
give peace a chance.
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43661
18/07/02 12:29 PM
18/07/02 12:29 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
also, irgendwie verstehe ich hier einige meinungen und einschätzungen des konflikts überhaupt nicht.
mache ich es mal mit einem beispiel: zwei leute wohnen nebeneinander auf zwei grundstücken. dazwischen gibt es einen streifen land, von dem, nach alten unterlagen, unklar ist, wem er von beiden gehört. beide parteien haben ein auge darauf geworfen. jeder möchte sein grundstück um diesen streifen land vergrössern.
wie wäre nun der angemessene weg? man verhandelt miteinander und von mir aus mit der kommune und dem liegenschaftsamt. man sucht einen kompromiss, wenn eine seite sein interesse nicht aufgibt. um ein gutnachbarliches verhältnis zu behalten, sollten sie verhandeln.
jetzt geschieht aber etwas anderes. der eine nachbar versetzt bei nacht und nebel seinen zaun und erstreckt ihn auf das umstrittene stück land. sein nachbar sieht das am nächsten morgen und ist (mit recht) empört. hier sollen tatsachen geschaffen werden, ohne dass die eigentumsfragen geklärt sind! nun hat der so ins hintertreffen geratene nachbar drei möglichkeiten.
1. er bittet seinen nachbarn, den zaun zu entfernen. wenn der nachbar es nicht tut, hat er
2. die möglichkeit, vor gericht zu gehen. er kann aber auch, wenn er ein grosser hitzkopf ist, seinem nachbarn den krieg erklären: "wehe, wenn ich dich erwische, dann setzt es aber was".
welche der beiden seiten handelt nun klug? der, der bei nacht und nebel tatsachen schafft, oder der, der seinem nachbarn mit einem nachbarschaftskrieg droht?
ich weiss es nicht. nur alle, die drum rum wohnen, schütteln wahrscheinlich über die rechthaberischen nachbarn den kopf und wollen nichts mehr mit ihnen zu tun haben.
Jocim
ps. der marokkanische aussenminister hat gestern abend zum vorgehen der spanier erklärt, dieses würde einer kriegserklärung an sein land gleichkommen.
na, dann schiesst mal schön! besser aber wäre es, man würde un-truppen auf die petersilie verlegen, die auf strengste neutralität auf der insel wachen!
diese un-truppen könnten gebildet werden aus einem kontingent verschiedener europäischer staaten. margareth thatcher schlage ich als vermittler vor. seit falkland kennt sie sich bestens mit inseln aus und wie man dort sinnlose kriege führt.
Jocim
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43662
18/07/02 12:33 PM
18/07/02 12:33 PM
|
Joined: Dec 2001
Posts: 835 Deutschland
Itri
Member
|
Member
Joined: Dec 2001
Posts: 835
Deutschland
|
Hallo Silla , Wie Ute es erwähnt hat, liegt Insel Tourah ( Leila ) 150 m vom marokkanischen Festland und 14 Km von den von Spanien, der Kolonialherr, besetzten Ceuta entfernt , über die es keine vertragliche Bestimmung mit der Kolonialmacht Spanien gibt, die im marokkanischen Hoheitsgewässer liegt. Warum sollte Marokko das mit UNO es abstimmen, ob Ziegen oder Gendarmen zu seiner Insel geschickt werden dürfen ??? Geografische Lage von Tourah ( Leila )
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43669
18/07/02 03:15 PM
18/07/02 03:15 PM
|
Joined: Feb 2002
Posts: 47 hessen
MAP
Member
|
Member
Joined: Feb 2002
Posts: 47
hessen
|
Salam Leute, Das Thema macht mich richtig fertig, ich will und kann nicht mit ansehen wie sich ein paar spanische Soldaten über Marokko lustig machen und wie sie ihre Muskel zeigen!!! Ich glaube so was hätte es in Hassan II Zeiten nicht gegeben.ich komme mir als Marokkaner erniedrigend vor, warum stellt Marokko den Spanier nicht ein Ultimatum die Insel zu verlassen und wenn sie das nicht tun, sollte Marokko auch mal einige Hubschrauber und bewaffnete Soldaten hin schicken, und nicht solche arme Leuchter wie gestern! dann will sehen was Spanien macht, wie klingt das hier: (Laut Palacio ist eine militärische Antwort Marokkos aber nicht zu erwarten.) Das heißt Spanien kommt sich sehr stark vor und will damit sagen das praktisch Marokko kein Chance hat!!! Ich würde auch die Polizei Posten in Sebta (Ceuta) und Mellila abbauen weil so gesehen akzeptiert Marokko die grenzen zu diese beide Städte. Wenigstens haben wir im Tennis gegen diese sch.... Spanier gewonnen Ergebnisse vom Herren-Turnier in Stuttgart: Younes El Aynoui (Marokko) - David Sanchez (Spanien) 1:6; 6:4, 6:4 Schaut mal was sie in Madrid machen! jetzt sind wir sogar auch noch Piraten!!!
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43671
18/07/02 03:59 PM
18/07/02 03:59 PM
|
Joined: Apr 2002
Posts: 1,370 Deutschland
jm
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2002
Posts: 1,370
Deutschland
|
hallo MAP, du kommst dir sicher erniedrigt und nicht erniedringend vor spanien ist ein starkes land, stärker als marokko. es hat auch die nato und die eu am rücken, die stärksten organisationen der welt. marokko appeliert an die arabische liga und die islamische organisation. ist es nicht lächerlich? du solltest lieber die maorkkanischen politiker blamieren, die sich und ihr land in solche blöden wie gefährlichen situationen manoevrieren. so eine sinnlose provokation (zumindest scheint sie im augenblick so) war nicht nötig. marokko braucht eine freundschaft mit spanien. es wäre möglich gewesen seine solidarität in der frage der sahara u.a. zu gewinnen. es ist möglich. dafür muß man nur arbeiten und zwar hart, sehr hart. eine frage: der marokkanische außenminister hat gestern eine stellungnahme der algerischen regierung für "niveaulos" bezeichnet. weiß jmd mehr über diese stellungnahme (ein link oder so?). hab' heute noch nicht gelacht...
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43672
18/07/02 04:16 PM
18/07/02 04:16 PM
|
Joined: Dec 2001
Posts: 835 Deutschland
Itri
Member
|
Member
Joined: Dec 2001
Posts: 835
Deutschland
|
Bitte liebe/r MAP lache Dich nicht soviel kaputt und rege Dich auch nicht soviel auf über was man schreibt oder erzählt. Es geht um ein Schachspiel zwischen Marokko, Spanien .
warum und zu welchem zwecks? das weiß ich nicht. ich glaube, wie schon oft gesagt, nicht an die vordergründigen aussagen in dieser Sache.
ich halte mich immer an der Sache, dass die Vordergründen dieser Konflikt nicht die kleine Insel ist.Die Insel liegt im Hoheitsgewässer Marokkos und leer hatte keine grosse Bedeutung.
1- In 2 Wochen wird die UN- Sicherheitsrat für oder gegen die Autonomie der westlichen Sahara unter marokkanischen Hoheit entscheiden. Diese Autonomie wird von den Machthaber in Algerien und Spanien als eine diplomatische Niederlage betrachtet. Eine Volksabstimmung in der Sahara wird Marokko mit Sicherheit ablehnen. Da dieses ein Erfolg für Algerien und Spanien, die Polisario mit alle militärische und diplomatische Mitteln unterstütz haben. Für Marokko, meiner Meinung nach, wird das ein Gefahr für seiner inneren Stabilität.
2- Marokko folgt mit sehr viel Interesse, die Verhandlung zwischen Spanien und England über Gibraltar. Marokko möchte, vermute ich mal, dieses zukünftige Abkommen zwischen England und Spanien mit der Situation in Ceuta und Mellila verknüpfen. Ob es ihm gelungen wird, ist eine offene Frage !!
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43677
18/07/02 06:27 PM
18/07/02 06:27 PM
|
Joined: Jul 2001
Posts: 386 unwichtig
sk8er3
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: Jul 2001
Posts: 386
unwichtig
|
hallo zusammen, ich bin ehrlich gesagt über die form der auseinanderetzung mit diesem thema hier im board ein wenig entsetzt. Da werden streitkräftevergleiche angestellt, unzulässige vergleiche vorgenommen etc. etc. Weshalb? Dieses hochkochen von emotionen führt im prinzip wenig weiter. ich denke die wesentlichen dinge sind bereits in weiten teilen gesagt. Fakten zu wahren hintergründen werden wir hier sicher kaum auftun. Ich halte den gesamten vorgang auch eigentlich für viel zu banal um ihn so zu pushen wie das angesichts des üblichen informations-sommerloches derzeit in den medien geschieht. Doch die dummen muskelspiele beider seiten werden sicher noch eine weile andauern bis man sich wieder verstandesmäßig mit der thematik auseinandersetzt.
Überlassen wir es doch einfach anderen solange dumme parolen an hauswände zu sprayen oder irgendwelche zweifelhaften demos abzuhalten. Wenn ich nicht völlig irre, waren die sprüche, die es bei den demos auf marokkanischer seite gab auch nicht unbedingt vom feinsten.
Ich bin komischerweise recht sicher, dass sich wenn alle beteiligten sich ernsthaft bemühen auch eine für alle seiten wirklich akzeptabele lösung findet.
Noch einmal ganz kurz zu dem weiteren beispiel von fati.
Der unterschied zwischen helgoland und der petersilieninsel ist schlicht und einfach der wesentliche, dass völkerrechtlich zweifelsfrei geklärt ist, zu wem helgoland gehört. Deswegen ist der vergleich unzulässig.
Es mag ja logisch erscheinen, dass die petersilieninsel zu marokko gehört, nur in genau dem völkerrechtlichen vertrag, in dem das hätte stehen müssen, wurde es schlicht von BEIDEN seiten vergessen hinein zu schreiben!
Wenn nun einer der parteien das auffällt und sie diesen status ändern möchten ist das selbstverständlich ihr gutes recht.
Aber eben nicht einseitig unter dem hinweis "die logik gebietet dass die insel zu uns gehört und deswegen besetzen wir sie erstmal! "
Weshalb bitte schön sollten völkerrechtliche vertragsvereinbarungen weniger gelten als die mit einem händler im souk überzielte preisverhandlung für eine ware?
Niemand, der nicht sein gesicht verlieren möchte kommt in MA auf die idee diesen nach verhandlung und per handschlag erzielten kaufvertrag _einseitig _durch ändern der konditionen im nachhinein aufzuheben. Tut er es doch dann hat er sein gesicht verloren und das völlig zu recht. Vielleicht hilft dieses eingängige beispiel aus der praxis zu verdeutlichen was hier daneben lief.
Ich würde mir wünschen dass alle das thema etwas niedriger hängen und schnellstens zu einem sachlichen dialog finden. Weder marokko, noch spanien, noch der EU oder dem rest der welt ist mit der derzeitigen form von auseinandersetzungen gedient.
Auch hier im board wäre es glaube ich nicht verkehrt wenn die erhitzten gemüter sich ein wenig beruhigen.
andré
KÄMPFT FÜR DIE FREIE MEINUNGSÄUSSERUNG HIER IM BOARD!!!
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43680
18/07/02 07:54 PM
18/07/02 07:54 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
hallo, liebe marokkaner hier im board! ich weiss ja nun aus vielen besuchen in marokko, dass ihr die spanier nicht besonders mögt. das hat etwas mit eurer geschichte zu tun und da will ich auch gar nichts zu sagen. die holländer mögen zb. die deutschen auch nicht so besonders gern - was ich verstehen kann!
aber ich habe wirklich das gefühl, dass aus einer mücke sieben elefanten werden sollen.
zu dem konflikt ist nun wirklich alles gesagt. die marokkanische seite hat in absprache mit dem könig seine erklärungen abgegeben. ich denke, die tatsache, dass der könig die erklärungen abgesegnet hat, ist bedeutsam.
denn meine erste vermutung ging in die richtung, den jungen könig aussenpolitisch zu schwächen. dies kann zwar immer noch sein. dann hätte aber marokko eine starke regierung und einen schwachen könig.
das wollen wir nun einmal nicht hoffen.
spanien hat auf die besetzung der insel reagiert, wie ein staat reagieren muss. er hat um den abzug der soldaten gebeten. als dies nicht passierte, hat er zu militärischen mitteln gegriffen.
die strasse von gibraltar ist ein neuralgischer punkt zwischen afrika und europa. warum? das muss hier nicht schon wieder erörtert werden. die fakten sind bekannt.
dass spanien nun sehr empfindlich reagiert, wenn das "gleichgewicht" in dieser region gestört wird, kann ich nachvollziehen.
nicht nachvollziehen kann ich, dass die marokkanische regierung von einer "kriegserklärung" spricht. da hat aber einer seine backen sehr aufgeblasen!
spanien besteht auf einer völkerrechtlich verbindlichen lösung. ist das falsch?
nein!! dass ist genauso richtig, wie es eine völkerrechtlich verbindliche lösung für westsahara geben muss. es geht eben nicht, dass man eine fahne in die hand nimmt, sie in den sand oder fels rammt und sagt: das ist jetzt mein territorium. das widerspricht allen völkerrechtlichen normen.
wenn hier nun beide seiten völlig überreagieren, hat das vielleicht mit der hitze in beiden ländern zu tun. das trübt manchmal den blick für realitäten. im august ist eh alles vergessen - dann ist ganz spanien im urlaub -
wohl aber nicht auf der petersilien-insel!
Jocim
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43681
18/07/02 08:30 PM
18/07/02 08:30 PM
|
Joined: Jul 2001
Posts: 848 NRW
Uschen
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2001
Posts: 848
NRW
|
Hallo zusammen, Abdelkrim al-Khattabi , ein Rifberber , wollte kämpfen bis ganz Nordmarokko von den Spanier befreit ist und wies darauf hin, dass die spanische Besetzung von Sebta , Melilia und Jafarin-Inseln ( Vor al-houssima ) später Probleme bringen könnten. Ich glaube, er hatte Recht. Aber damals, waren die neuen Machthaber im Staat sehr froh Abdelkrim los zu werden und wollten die von Spanien und Frankreich vorgelegten Verträge so schnell unterzeichnen, damit sie die Macht im neuen Nationalstaat übernehmen. Nun, der Felsen gehörte im Jahre 1912( Protektoratsvertrag ) zum spanischen Gebiet und ab 1956 wurde das ehemalige spanische Gebiet an die Marokkanern zurückgegeben. Die Städte Sebta , Melilia und die Jafarin-Inseln blieben in spanischer Hand.Die juristischen Dokumente in Spanien sprechen nirgendswo von einer Insel/Felsen mit dem Namen " Perejil ". Sogar der spanische Status für Sebta im Jahre 1949 beschreibt die " natürlichen Zone Sebta´s " und erwähnt mit keinem Wort den Felsen/die Insel. 1987 hatte Marokko einige Militärübungen auf dem Felsen organisiert ohne Probleme. Die Geschichte lehrt uns aber, dass dieser Felsen früher( 12 Jh./ Abou oubayd albekri: Descriptions de l´afrique du nord ) " Tura " hiess und für die Bewohner Marokkos( Fischer und Bauern ) als Aufenthaltsort war. Ich verstehe nicht, warum man sie zu " Leila " umgetauft hat !!! Der Sultan Sliman erlaubte sowohl den Engländern als auch den Spaniern in Tanger zu wohnen , aber er verbot ihnen sich auf dem Felsen niederzulassen. Die Engländer hatten den Felsen von Gibraltar ( marokkanisches Territorium ? ) besetzt und die Spanier haben den marokkanischen Soldaten geholfen, damit sie " ihre " ( Aussage des spanischen Königs ) Insel wiederbesetzen. Spanien wollte nicht, dass dieser Felsen in die Hände der Engländer kommt. Jetzt aber wird die Geschichte interessanter, weil die Engländer ins Spiel kommen. Der Felsen gehört aus historischer Sicht Marokkos. Warum reklamiert Spanien diesen unbewohnten und unwichtigen Felsen, der ja 15 Km vom spanischen Festland enfernt ist und nicht die große Insel Gibraltar ? Wieviel Insel und Städte will Spanien noch besetzten und in welchem Namen ? Warum hat die EU Marokko aufgefordert sich aus seinem Felsen zurückzuziehen und erwähnte die beiden von Spanien besetzten Städte ( Sebta , Melilia ) und die Jafarin-Inseln mit keinem Wort ? Stützig hat mich auch die Äußerungen des algerischen Militärsregimes gemacht : Algerien hat erklärt, dass die Bewohner der Insel ein Recht auf eine unabhängige Republik hätten ! Warum akzeptiert das algerische Militär nicht die Unabhängigkeit der Berber in der Kayblei und der Touaerg im Süden ? Einiges kann man jetzt aus diesem Streit lernen:
1- Eine Demokratie, wie die spanische , muß nicht unbedingt seinen Nachbarn respektieren und seine geopolitischen Ziele gegen den Nachbarn durchsetzen wollen
2- Eine Regionalmacht, wie die EU , wird immer die Fakten übersehen und zuerst und blind das Organisationsmitglied unterstützten als seinen Nachbarn.
3- Das imperialistische Denken Spaniens in Nordafrika ist noch nicht zum stillstand gekommen und gewinnt mit der EU eine neue Dimension.
4- Eine spanische Regierung der Rechtskonservativen hat bisher viel zur Spannung zwischen beiden Ländern als eine Linksregierung !
5- Marokko wird auf keinen Fall das EU-Fischereiabkommen unterzeichnen, damit die spanischen Fischer die Region leerfischen und die marokkanischen Fischer zum Auswandern zwingen und in Spanien für einen Hungerlohn bei Firmen arbeiten, wo die im marokkanischen Gerwässern gefischten Fische verpackt und nach Marokko und in die EU verschifft werden! 6- Spanien kann soviele Kundgebungen für die Sahrawis organisieren wie sie will und sie kann sich in dieser Frage offiziell oder inoffiziel mit Algerien eine gemeinsame Sprache sprechen. Das Angebot Marokko mit ilfe der UNO und James Becker , eine politische Lösung des Saharkonfliktes ( Autonomiestatus ) ist das letzte Angebot. 7- Die heutigen Marokkaner haben die Fehler der ersten Machthaber ( Königs Hassan II und co ) erkannt und sie werden sich bald für die Befreiung ihreres besetztes Territoriums ( Sebta , Mililia und die Jafarin-Insel ) einsetzen. Der aktuelle Steit hat bereits zur Demonsdtration in Sebta und Mililia geführt und die Stimmen und Mobilisierung für die Marokkanisierung der beiden Städte werden immer lauter und größer. Gestern kammen schon die ersten Soldaten aus Spanien nach Sebta und Mlilia , um eine Demontration aufzulösen. Alles spricht für Marokko und nicht gegen ihn!
Tidt n umya!
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43684
18/07/02 10:11 PM
18/07/02 10:11 PM
|
Joined: May 2002
Posts: 1,402 K
Jocim
gesperrt!
|
gesperrt!
Member
Joined: May 2002
Posts: 1,402
K
|
ich bin einmal wieder ziemlich ratlos! jetzt wird aus der geschichte abgeleitet, dass gibraltar eigentlich marokko gehört? habe ich das richtig verstanden?
ich möchte gern, dass die *menschen* entscheiden, in welchem staat sie leben möchten! es hat in der geschichte viele beispiele gegeben, wo die menschen es durchgesetzt haben, dass ihr staat sich auflöste und sich einem anderen anschloss. das jüngste beispiel liegt gerade einmal 12 jahre zurück!
nun hat die petersilien-insel keine einwohner, die man befragen könnte.
was nützt denn das beharren auf historische gegebenheiten? wie weit soll man in die geschichte zurück gehen, um ansprüche jeweils zu legitimieren?
die niederlande gehörten einmal zu spanien! aber die historische entwicklung hat gezeigt, dass die holländer sich spanien nicht zugehörig fühlten.
spanien und frankreich haben marokko verlassen. sie respektieren marokko als einen souveränen staat. marokko hat vielfältige verbindungen zu europa und dem wirtschaftlichen markt in europa!
wenn hier immer wieder die streitigkeiten um die fischfang-rechte erwähnt werden! ja, das ist bitter für marokko! aber auch deutschland musste im rahmen der eg seine fischfangflotte auf einen lächerlichen witz zusammenschrumpfen lassen. es gibt heute faktisch keine fischerei-flotte mehr in deutschland! und davon sind tausende arbeitsplätze an der küste betroffen!
nun kann man sagen: marokko gehört nicht zur eg! aber - marokko profitiert von der eg!
also muss es kompromisse geben. marokko ist kein vom westen gedemütigter staat. und dennoch klingt gerade das in einigen beiträgen mit. marokko ist auch kein zwerg, der sich gegen übermächtige wirtschafts-riesen zur wehr setzen müsste. wenn schon, dann setzen sich alle - alle - kleinen staaten inzwischen zur wehr gegen globalisierung der weltwirtschaft! will denn marokko nun plötzlich die kriegserklärungen anderer staaten annehmen? warum? will marokko autonom und autark seine probleme alleine lösen? wie denn?
ich begreife nicht, was das ist: die bittere kritik an marokko einerseits und der seltsame patriotismus andererseits.
marokko ist nichts "besonderes" und wie die meisten länder dieser erde eine "kleine stimme" im konzert der mächtigen wirtschaftsinteressen.
ich behaupte einmal: jeder satz, der in diesem forum geschrieben wird, dient marokko, will auf seine art den menschen helfen oder ihnen sagen, dass mit ihren anliegen und gedanken nicht allein sind. jeder satz ist getragen von sympathie und unterfüttert mit dem wissen um die probleme marokkos.
viele stimmen kommen aus europa, und hier speziell aus deutschland. und als deutscher sage ich: ich will keinen krieg, wo auch immer. ich will keine nadelstiche gegenüber einem anderen land. wir haben unsere lektion gelernt!! ich mag diese verblasen, dumme politiker-sprache nicht, die ihre wahren absichten im dunkel lassen.
und in marokko reden sie genauso wie in spanien!
ich werde mir ab heute - und das ist sowieso mein letzter beitrag hier und zur politik marokkos - angewöhnen, dass interesse und die rechte
JEDEN EINZELNEN MENSCHEN AUF DIESER WELT
anzuschauen. bevor ein einwand kommt: doch, das kann ich. weil es staaten gibt, die ihre bürger respektieren, und es staaten gibt, die ihre bürger missbrauchen oder knebeln oder sonst was! das sollte die linie unseres denkens sein!
im übrigen, um auch das noch einmal zu sagen, fühle ich mich durch einige beiträge hier in diesem thread als bürger der europäischen union angegriffen und beleidigt!
Jocim
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43685
18/07/02 11:04 PM
18/07/02 11:04 PM
|
Joined: Jul 2001
Posts: 848 NRW
Uschen
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2001
Posts: 848
NRW
|
Dass jeder Mensch das Recht dort zu leben , wo er will ist eine Sache und hat mit diesem Thema nichts zu tun !!! Einen souveränen Staat wie Marokko zu brüskieren und in einen neuen Streit zu ziehen, um neue Fakten zu schaffen ist eine andere Geschichte, die politisch beantwoertet werden muß. Ich bin gegen den Krieg, aber das was die Spanier machen, ist ein geopolitischer Versuch , der beantwortet werden muß. Wer hier mit dem Völkerrecht argumentiert sollte wissen, das es hier um einen bilateralen Sreit geht und nicht um einen internationalen Konflikt. Zumal wir hier alle wissen, was das Völkerrecht Wert ist. Vergessen wir nicht das Völkerrecht bezüglich der israelischen Besatzung und die Rechte des palästinensischen Volkes !! Hätten wirklich einen Völkerrecht wäre der israelisch-palästiensische Konflikt seit langem gelöst und wir hätten einen ganz anderes Weltwirtschaftsystem als das jetzige !! Also lassen wir das Völkerrecht in Ruhe; übrigens die wissenschaftliche Entwicklung dieses Völkerechts wurde und wird zu 95 % in Ländern betrieben, die früher Kolonialmächte waren und nicht 10% der Weltbevölkerung ausmachen. Zurück zu Marokko : 1987 hatte Marokko einige militärische Übungen auf dem Felsen ohne militärische Reaktionen organisiert. Im selben Jahr wurde der Status der besetzten Stadt Sebta reformiert und zum ersten Mal wurde die Insel " Perjil " erwähnt als Teil der Grenzen der Stadt !! Das war der erste moderne Versuch !!! Marokko hatte darauf den spanischen Botschafter bestellt und ihn aufgefordert den Namen der Insel vom Status der Stadt Sebta durchzustreichen. Spanien lehnkte ein und entschuldigte sich bei den marokkanischen Behörden ( Damals waren die Konservativen an der Macht genauso wie heute !!! ). Spanien will aus der Geschichte etwas beweisen, was nicht bewiesen werden kann !! Marokko dagegen kann geschichtlich etwas beweisen, was Faktisch nicht zu bewiesen ist und deshalb habe ironisch die Frage gestellt : Gibraltar marokkanisches Territorium ? Was viele nicht wissen ist, dass dieser Felsen auch früher als geopolitischer Stützpunkt für Marokko war, auch unter den Almohaden !!! Spanien merkt, dass die Bevölkerung im Norden Marokko und vorallem in den Städte Sebta und Mililia sich politisiert und für die Marokkanisierung der beiden Städte einsetzt ! Vor der spanischen Besatzung dieses Felsen gab es ein Gespräch zwischen dem marokkanischen , amerikanischen und spanischen Aussenminister. Während der spanische Aussenminister mit seinem marokkanischen und amerikanischen Kollegen telefonierte, nahmen die Soldaten die Wachpolitzisten in Gewahrsam. Spanien will die Marokanität des Felsens in Frage stellen und das wird kein Marokkaner akzeptieren. Eine spanische Journalsitin wurde von Konservativen angegriffen, weil sie in der Zeitung " El Pais " den Spaniern erklärte, dass der Felsen Marokko gehört und nicht Spanien !! ( El Pais vom Mittwoch / Vielleicht kann Hachim diesen Artikel ins Deutsch übersetzen ? ). Die englische Tageszeitung " The Guardian " hatte auch sich über das Verhalten Spaniens gewundert und einige Hintergründe genannt !! Die Deutschen Journalisten sprechen überwiegend von der " Besetzung " durch Marokko ohne sich vorher zu informieren !!!
Tidt n umya!
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43687
18/07/02 11:52 PM
18/07/02 11:52 PM
|
Joined: Jul 2001
Posts: 848 NRW
Uschen
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2001
Posts: 848
NRW
|
Hallo Jocin, ich bin Jemand, der sich zuerst informiert, bevor er irgendetwas schreibt. Ich kritisiere mein Land und seine Politiker so hart, wie sie es verdienen. Ich kritisiere jetzt genauso die Haltung Spaniens, weil dieses Land mit dem Feuer spielt und seine Stärke demonstrieren will. Hier ist ein Diskussionforum, wo politische Meinungen ausgetauscht werden und nicht nette Grüße !!! Ich verstehe immer noch nicht, was Dich an meiner Haltung stört ? Auf meine Argumente bis Du ja nicht eingegangen !!! Was Du und andere nicht wissen ist folgendes :
Erstens , letzte Woche haben marokkanische Politiker mit spanischem Pass im spanischen Parlament die beiden Städte " Sebta und Mlilia " als " zwei Städte unter Besatzung " erwähnt und darauf hingewiesen, dass alle Spaniener auf die Forderungen der Einheimischen eingehen müssen. Das war der Anfang !!! Auch einige linke Parteien in Spanien sind für den Rückzug Spaniens aus Sebta und Mlilia. Zweitens,wenn Spanien kurz vor der Besetzung des Felsens den König eine doppelte Souveränität auf dem Felsen anbietet, dann steckt politisches Kalkül und nicht die Bereitschaft die Marokkanität des Felsens zu akzeptieren. Drittens, wenn alle UNO-Mitglieder das marokkanische Angebot des Sahara-Konfliktes, das von der UNO und dem Ex-Aussenminsiter James Backer , akzeptieren und Spanien als einziger europäischer Staat dagegen ist, dann kannst ahnen, was Spanien damit bezweckt !! Spanien will keinen Freiden und Ruhe für Marokko !!!!! Wenn Du und andere nur das konsumieren, was in Deutschland an Informationen zu konsumieren ist , dann sollte man sich lieber zurück ziehen und nur Fragen stellen. Du und andere beziehen politische Positionen, die ich als Marokkaner nicht akzeptiere. Du schreibst öfter ich kenne die Hintergründe nicht !!! Wenn Du sie nicht kennst, dann ist es angebracht neutral zu bleiben !! So jetzt kennst einige Hintergründe und Du mußt nicht antworten !!!
Tidt n umya!
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43689
19/07/02 01:08 AM
19/07/02 01:08 AM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282 Süd-Baden
Blandina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282
Süd-Baden
|
Hallo zusammen, danke Mohand für Deine Ausführungen. Was den Waffenvergleich angeht. Nun ja,... da sollte man sich noch was einfallen lassen. So gut sieht das nicht für Marokko aus. Wenn man es Gentleman like löst, müsste ja Marokko die Wahl der Waffen zustehen. Nichts für ungut, ich weiss man sollte keine Scherze machen. Aber irgendwie scheint es uns hier im Blut zu liegen. Als ich die Überschrift in unserer Zeitung gelesen habe, musste ich auch grinsen. Ich kopiere den Artikel hierrein, da unsere BZ kein zugängliches Archiv hat. Badische Zeitung vom Donnerstag, 18. Juli 2002 Don Quijottes Enkel fuhren mit großem Gerät zur PetersilienernteDen diplomatischen Worten folgte der militärische Schlag: Mit einem Überraschungsangriff erobert Spanien die kleine Insel Perejil vor der marokkanischen Küste Von unserem Mitarbeiter Axel Veiel Die Frau hat ihren Namen nicht genannt. Aber es ist eine Wohltat, ihre Stimme zu vernehmen. Volkes Stimme wollte der spanische Radiosender Onda Cero zu Gehör bringen, nachdem Spaniens Streitkräfte im Morgengrauen die von marokkanischen Gendarmen besetzte Petersilieninsel gestürmt und erobert hatten. Doch was die Marokkanerin sagt, erweist sich vor allem als Stimme der Vernunft. Sie könne es nicht fassen, erzählt die Frau den Tränen nah. Ihr bitterarmes Land, das der Jugend keine Perspektive bieten könne, habe nichts Besseres zu tun, als sich militärisch mit einem haushoch überlegenen Nachbarstaat anzulegen. Aber nicht nur die Marokkanerin kann nicht begreifen, was passiert ist. Auch Maria Rosa Madariaga greift sich an den Kopf. In einem zweiseitigen Essay hat die Historikern den Lesern von El Pais am Mittwoch die bittere Wahrheit verkündet: dass die Petersilieninsel nicht ihnen, sondern den Marokkanern gehöre. Als Marokko 1956 unabhängig wurde, sei die zum spanischen Protektorat gehörende Insel Teil des neuen Staates geworden. Um ihren Landsleuten über den Verlust des Besitztums hinwegzuhelfen, erinnert sie daran, dass sich hinter dem wohlklingenden Namen ein unwirtlicher, ganze 13,5 Hektar großer Felsen vor der marokkanischen Küste verbirgt, gelegentlich aufgesucht von marokkanischen Fischern und Ziegenhirten - und seit Donnerstag eben noch von ein paar königlichen Gendarmen. Doch all das ist nun graue Theorie. Spaniens Regierungschef José Maria Aznar hat geschaffen, was er sich in seiner Rede zur Lage der Nation verbeten hatte: vollendete Tatsachen. Am Dienstagabend noch war das Außenministerium mit der frohen Kunde an die Öffentlichkeit gegangen, die neue Chefdiplomatin Ana Palacio werde mit ihrem marokkanischen Kollegen Mohammed Benaissa einen Dialog aufnehmen zur Entschärfung der Krise. Wenig später durchpflügten bereits spanische U-Boote die See vor Gibraltar, nahmen Kurs auf die Petersilieninsel. Kurz vor Mitternacht berief Madrid seinen zu "Beratungen auf unbestimmte Zeit" nach Hause, was nach der Ankündigung eines Dialogs für nicht unerhebliche Verwirrung sorgte. Die offenbar bereits am Wochenende geplante Eroberung der Insel nahm ihren Lauf. Im Morgengrauen schreckte das Knattern eines Hubschraubergeschwaders über der Petersilieninsel sieben Menschen aus dem Schlaf - die auf dem Festland lebende zahnlose Ziegenhirtin Rahma Lachili und sechs königliche Gendarmen auf dem Eiland. Drei Helikopter versuchten sich trotz eines mit 35 Knoten blasenden Ostwinds über den Felsspitzen zu halten. Aus den Ladeluken der Maschinen kletterten 28 Soldaten einer Eliteeinheit. Zwei weitere Maschinen umkreisten die Insel, die aus der Ferne auch noch von einer Fregatte der spanischen Flotte beobachtet wurde. Die Soldaten griffen zum Megafon und forderten ihre weiter unten campierenden marokkanischen Kollegen auf, sich zu ergeben, was diese auch umgehend taten. Bereits am späten Vormittag wurden die Gefangenen am Grenzübergang der spanischen Enklave Ceuta den marokkanischen Behörden übergeben. Auf der Felseninsel, wo vor einer Woche nach 40 fahnenlosen Jahren das marokkanische Banner hochgezogen worden war, flattert jetzt das spanische. Spanien will keinen ständigen Militärposten Auch diese Fahne soll allerdings nicht bleiben. Das versicherte jedenfalls Spaniens Verteidigungsminister Federico Trillo. Das Militär werde sie einholen und die Insel räumen, sobald nach Verhandlungen mit der marokkanischen Regierung sichergestellt sei, dass der Felsen wieder sei, was er bis zum vergangenen Donnerstag 40 Jahre lang gewesen war: ein beiden Anrainerstaaten frei zugängliches Terrain. Gemeinsam mit Außenministerin Palacio legte Trillo vor dem Kongress Rechenschaft ab über einen Sondereinsatz der Streitkräfte. Von Eroberung oder gar Krieg ist nicht die Rede. "Wir wollen keinen ständigen Militärposten auf der Insel errichten und auch sonst keinen Vorteil für uns herausholen", versichert die Ministerin. "Wir wollen nur dafür sorgen, dass Recht und Gesetz wieder geachtet und die Verhältnisse wieder hergestellt werden, wie sie vor dem 11. Juli geherrscht haben." Die Marokkaner bittet Palacio um "einen Dialog von gleich zu gleich" und darum, die bilateralen Beziehungen wieder auf ein Niveau zu bringen, das sie nie hätten verlassen dürfen. Nur ganz am Schluss erlaubt sich die sachlich und bescheiden auftretende Frau so etwas wie Genugtuung über den militärischen Erfolg. "Glückwunsch an unsere Streitkräfte", sagt sie, "als Spanierin bin ich enorm stolz." Und die marokkanische Regierung? Sie scheint nicht nur überrascht, sondern geschockt. Während sich der Palast in Schweigen hüllte, kündigten Regierungsbeamte unter dem Mantel der Anonymität eine "gebührende Antwort" an oder auch "ernste Konsequenzen". Am Nachmittag trat Mahjoubi Aherdane vor die Presse, der Chef der kleinen Nationalen Volksbewegung, und sprach von einer "spanischen Kriegserklärung". Derweil nahm das marokkanische Fernsehen die Suche nach den Gründen der Krise auf. Das Nachbarland, so vermutet der Sender, sei nicht von ungefähr die Heimat Don Quijottes. Es brauche einen künstlichen FeindViele Grüsse
give peace a chance.
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43692
19/07/02 01:26 PM
19/07/02 01:26 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282 Süd-Baden
Blandina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282
Süd-Baden
|
Hallo zusammen,
leider habe ich keinen Quellennachweis, aber ich höre es bei uns hier im Radio. Die Spanier wollen von Marokko, anscheinend vom König persönlich, das Versprechen, dass die Insel nicht militärisch genutzt wird. Denen geht es doch zu gut, oder ? Da ist noch nicht einmal die Rechtslage geklärt.... da kommen sie mit sowas.
Viele Grüsse
give peace a chance.
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43694
19/07/02 06:09 PM
19/07/02 06:09 PM
|
Joined: Jun 2002
Posts: 43 konstanz
Aderbal
Member
|
Member
Joined: Jun 2002
Posts: 43
konstanz
|
ich habs auch im fernsehen gesehen, dass marokko jetzt unter die eroberer gegangen ist. ich denke spanien hat glück das es nur diese kleine insel ist die v. marokko besetzt wurde und nicht mallorca  . Also ich find das ganze etwas lächerlich und es produziert doch nur ärger mit spanien und der europäischen union. hat marokko nicht genug andere probleme????? sicher geht es hier um das prinzip und ich weiss nicht ob dieses unbewohnte stück insel nun marrokanisch oder spanisch ist, aber ich denke nicht das es zum ansehen des landes beiträgt. egal- das ist politik und die machen andere leute.Den Hintergrund kenne ich auch nicht, ich weiss aber, dass weder die Marokkener noch Spanien (ich meine die Regierungen und die Boss ) nicht die nettesten sind. Na ja, sowieso Krieg in diesem Zone wird es ja nie geben, oder !!?? Tannemirt, Afelillis.
Anmuddu s´irufa gh tmazirt agh llan waman.
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43695
19/07/02 06:34 PM
19/07/02 06:34 PM
|
Joined: Jul 2001
Posts: 848 NRW
Uschen
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2001
Posts: 848
NRW
|
Die spanische Tageszeitung hatte Gestern einen Artikel der Historikerin " Maria Rosa Madariaga " veröffentlicht! Hier ist die französisceh Übersetzung : http://www.liberation.press.ma/default.asp?cat=2
Tidt n umya!
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43696
19/07/02 08:17 PM
19/07/02 08:17 PM
|
Joined: Jul 2002
Posts: 1 München
sEgler4U
Junior Member
|
Junior Member
Joined: Jul 2002
Posts: 1
München
|
Hi erstmal. Total egal, wem die Insel jetzt gehört, muß man das Vorgehen von Marokko im Hinblick auf die Situation zwischen Marokko und Spanien mindestens als frech bezeichnen. Und kein normaler Staat wird sich eine solche Provokation gefallen lassen und muß mit allen verfügbaren Mitteln dagegenhalten um nicht Schwäche zu zeigen. Wie wäre es denn weiter gegangen?? Gleich mal Mallorca von Deutschland annektiert?? Ich kann Spaniens Vorgehen auf jeden Fall total verstehen, obwohl ich auch dafür bin, daß Spanien nach und nach seine Exklaven wieder an Marokko zurückgibt. Ich denke Marokko hat sich durch diese Aktion einen sehr schlechten Standpunkt in der Europapolitik geschaffen. Sie hätten lieber fragen sollen ob der Spanische König die Insel (oder noch mehr) als Hochzeitsgeschenk mitbringt. Und das ist jetzt gar nicht so lustig gemeint. Jetzt mal ne Frage an alle die in dem Konflikt zu Marokko stehen: Was sollte die Besetzung der Insel denn bewirken, wenn nicht eine irgendwie geartete Provokation in Richtung Spanien???? Und bitte keine "Wir fangen jetzt die Drogenbosse" Theorien, das geht nämlich auch vom 150m entfernten Land oder mit Booten, dazu muß keiner Fehnen und Wachhäuschen auf der Insel aufbauen. So jetzt reichts fürs erste. Ich freue mich auf eure Antworten sEgler4U 
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43697
20/07/02 11:35 PM
20/07/02 11:35 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282 Süd-Baden
Blandina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282
Süd-Baden
|
Hallo zusammen, erstmal die letzte News: - Marokko und Spanien beenden Felseninsel-Streit Warum sich die 2 als hin wieder in die Haare kriegen, dürfte wohl an dem "Tauziehen" liegen, dass zwischen den Beiden schon länger am Gange ist. Und dazu wird wohl auch dieser "Insel-Konflikt" gehören. Einflussnehmend dürfte wohl auch der derzeitige Lage mit dem Fischereiabkommen sein, der Spanien reichlich einschränkt. Ansonsten kriegt man ja von offizieller Seite nicht soviel mit. Aber ich denke es die jetzige Geschichte dürfte schon ein Vorspiel gehabt haben. Viele Grüsse P.S: An anderer Stelle kreidet man mir meine Sympathien für Marokko an. :rolleyes: Da kann ich doch nicht anderst als:  :p 
give peace a chance.
|
|
|
Re: Marokko bestzt (unbewohnte) spanische Insel !!!
#43698
21/07/02 03:01 AM
21/07/02 03:01 AM
|
Joined: Dec 2001
Posts: 835 Deutschland
Itri
Member
|
Member
Joined: Dec 2001
Posts: 835
Deutschland
|
|
|
|
|
Forums17
Topics18,515
Posts164,845
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
|