@ Borgward

in deinen Kommentare zu Al Jabri schwingt eine gewisse Abwertung mit, die ich nicht akzepieren kann.
Ja wir reden von der selben Person!!
Zu Punkt 1 :
Das traditionelle Bildungsystem basierte auf der Koranschule in Marokko. Und glaub ja gar nicht, dass dort NUR SUREN zu erlernen waren! In einer guten Traditionellen Koranschule wurde islamische Philsophie, islamisches Recht, Rhetorik und Koranexegese angeboten!
Zur Erinnerung, Emanuel Kant fing mit der THEOLOGIE an bevor er Philosophie und Naturwissenschaften studierte, fast alle großen Denker in Europa kamen aus der Theologie, weil das traditionelle Bildungsystem so aufgebaut war!! Ein Mensch, der mit der Theologie anfängt, muss nicht unbedingt Theologe bleiben!

Zu Punkt 2:

Dein Problem ist, dass Du dich NUR aus dem Internet informieren kannst, Du kannst ihn nicht lesen. Ich will aus ihm keinen großen Denker machen, er ist es nicht, aber man muss wnigstens wissen, was er gesagt hat und was nicht.
Al Jabri beruft sich nicht auf Ibn Rushd, er ist der EINZIGE Autor einer großen ARBEIT über Ibn Ruhsd, die wert ist gelesen zu werden!
Der Begriff der Doppelten-Warheit stammt aus den Interpretationen der Schriften des Ibn Rushd und Ibn Sina ( Avecinna), und es war die Scholastik, die Anfangs die Schriften der muslimischen Philosophen in Europa studiert und bekannt machten, und es ist bekannt, dass die Scholastiker die Vorbereiter der Aufklärung in Europa waren. Und Ibn Rushd spielte damals eine wichtige Rolle in Europa. Der Averrosimus ( Die Schule Ibn Rushd) wurde sogar als EINE BEDROHUNG für das DENKEN in Europa, für die KIRCHE war es sogar eine Häresie!!

Zu Punkt 3:

Du hast ihn nicht gelesen, aber du weiss ganz genau, dass er zwischen dem Glauben und Philosophie bzw. zwischen Religion und Staat nicht ausdrücklich trennt! Das nenne ich von Deiner Seite SEHR MUTIG, Sachen zu behaupten, obwohl man keine Silbe vom Autor gelesen hat!?


Ich interpretiere das, was ich möchte! Und Stellungen nehme ich auch nur dann, wenn innhaltlich auch etwas gesagt wird!!?

Wenn Du der Ansicht bist, dass die Religion / Staat / Philosophie drei unterschiedliche Bereiche sind, dann wiederholst du eben die Vorurteile, die du vermeiden willst.

Später schreibe ich dir etwas über den politischen Missbrauch bzw. die Politisierung der philosophischen Begriffe wie: Aufklärung und Säkularismus im Westen und bei uns in Marokko!

Ich muss etwas erledigen!

Gruß
Afulki


Last edited by Afulki; 15/12/09 06:54 PM.

Tidt n umya!