Hallo ihr alle,
wie sich die Zeiten ändern. Als ich das erste Mal in Sidi Harazem war 1971 war es selbstverständlich, dass Männlein und Weiblein dort im Schwimmmbecken zusammen baden. Von wegen Trennmauer und Gucklöcher etc. Es fand niemand anstössig, auch wenn die Männer in der Überzahl waren, konnte man problemlos dort baden und schwimmen, auch als junge Ausländerin.
Ich verstehe nicht, warum in den letzten Jahren der fundamentale Islam immer mehr Anhänger gewinnt und ins Alltagsleben übergreift.
Wenn ich meine alten Bilder so anschaue, dann waren damals auch viel weniger Frauen in Marokko verschleiert als jetzt und die Geschlechtertrennung gab es in keinem Schwimmbad. Wenn das so weiter geht, dann geht es bald wie im Iran zu, wo die Frauen entweder voll bekleidet in ihren schwarzen Umhängen baden, oder es komplett getrennte Badebereiche für die Geschlechter gibt. Dort waren wir letztes Jahr und es war einfach absurd anzuschauen, wie mitten im August an einem See im Gebirge die Männer in Badehosen baden und die Frauen voll bekleidet am Ufer sitzen oder im Autoreifen in Kleidern im Wasser treiben,weil sie ja nie schwimmen gerlernt haben.
Auch in Malaysia und Indonesien greift die Verschleierung immer mehr um sich und somit auch das voll bekleidete Baden.
Es kann mir keiner weis machen, die Frauen wollen das so, es ist deutlich zu sehen, dass mit Fortschreiten des Fundamentalismus, auch die Frauen diesbezüglich immer mehr gegängelt werden. Im Iran sagte mir eine junge Frau, die innerhalb ihres Hauses westlich gekleidet war: We hate the scarf - wir hassen den Schleier.
Man könnte endlos über die gewollte oder ungewollte Geschlechtertrennung, den Schleierzwang etc. diskutieren. Aber es wäre schon schön, wenn nicht schon von vorneherein eine Trennung der Geschlechter in öffentlichen Einrichtungen angeordnet würde. Der Umgang der Geschlechter miteinander wäre wesentlich weniger verklemmt, als er momentan ist, würde man den Koran etwas weniger streng auslegen und allen die Freiheit lassen. Es muss ja keine Frau ins Schwimmbad gehen wenn sie nicht will, aber sie soll die Möglichkeit haben.
Fast überall in der Welt ist baden ein großes Familienvergnügen, das sollte auch in Marokko in den Heilbädern möglich sein, dass alle zusammen in ein Becken hüpfen. In den meisten normalen Schwimmbädern ist es ja wenigstens noch möglich.
Sidi Harazem jedenfalls fanden wir bei den letzten Besuchen nurnoch ätzend, viel Abfall und insgesamt heruntergekommen.
Kein Vergelich zu früher.