Hallo Leute

Warum überhaupt diese Dikussion. Die Bedingungen für einen
Billigflug mit Ryanair sind auf der Website bestens erklärt.

Und wer für im Moment z.B im Januar nach Marrakech fliegt, zahlt
pro Strecke mit Handgepäck 10 Kilo - 30 Euro. Wer Gepäck
mitnehmen möchte eben entsprechend mehr. Also hin-und zurück maximal
100 Euro für das Ganze mit Gepäck. Ist das zuviel??
Wie weit kommt man da z.B. mit dem Auto.

Bei diesen oft noch billigeren Preisen muss ja irgendwo die Rentabilität herkommen.
Man kann nicht einfach so billig fliegen wollen - und nichts
dafür bezahlen wollen.
Ryanair ist ein reiner Carrier und mehr nicht.

Wichtig ist ob die Sicherheit gewährleistet ist.

Ich fliege meist mit anderen Gesellschaften, zahle eben mehr.

Bei Tui-Fly im Juli hatte ich rückzus 6 Kilo Übergepäck und
Handtasche plus Handgepäck( Grösse stimmte aber mehr Kilos) und sie haben nichts verlangt.

Bezahlt habe ich 230 Euro für den Flug hin- und zurück.Pro Person
Bei den meisten renommierten Fluggesellschaften ist auch noch
ein Laptop erlaubt. Verpflegung ebenso.

Wer bei Ryanair, das eben alles mitnehmen will muss extra bezahlen. Die Kochen eben auch nur mit Wasser.

Im Juni 2010 fliege ich mit Condor für 198.-- Euro mit allem.
Nach Agadir.
Gerade erst kam ich mit Tui von den Kanaren zurück und mein
extra Handgepäck ging auch problemlos durch.

Im März fliege ich mit RYANAIR auf die Kanaren - da zahle ich 150 Euro mit Gepäck für 2 Personen. Da muss ich mich eben
einschränken.Übrigens das erste Mal, weil es für die Kanaren
ein Super-Preis ist. Ich werde dann mal alles objektiv
vergleichen können.

Punktum eine Rolex-Uhr kostet auch mehr wie eine Swatch-Uhr!

Und wer gar für 1 oder 5 Euro komplett fliegt pro Strecke
der hat da schon garnichts zu meckern.

Fakt ist, das Ryanair möchte, das die meisten nur mit Handgepäck fliegen um die Start und Landezeiten zu verkürzen.
Das spart natürlich auch Kosten ein.

Natürlich muss man nicht alles aktzeptieren - dann lass es halt bleiben. Beim Fernseher gibt es ja auch einen Knopf zum ausschalten!

Freundliche Grüsse

Gabriele Rau