Auch so kann man Religion verstehen:

Antwort auf:
„Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten. Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufspringen, bis wir am Ziel sind.“
(Recep Erdogan, türkischer Ministerpräsident)

Wem wundert es da noch, wenn dem Bau von Minaretten nicht allerorten Sympathie entgegenschlägt.

Und, vielleicht kommt das als nächstes:
Antwort auf:
Die "richtigen" MuslimInnen mokkieren sich über die "angepassten" MuslimInnen, die oftmals richtig gehend zur Sau gemacht.
Mein Mann geht z.B. schon seit langer Zeit nicht mehr in die Moschee, weil dort ständig gegen den Westen gehetzt wird. Innerhalb des Freundeskreises wird (noch?) diskutiert, aber außerhalb will sich niemand mehr die Finger verbrennen.

Kleines Beispiel für die Schritt für Schritt-Methode: die muslimischen Kinder haben sich über den Nikolaus im Kindergarten genauso gefreut wie die nicht-muslimischen. Und fast alle muslimischen Eltern genauso. Aber eben nur fast. Und die wenigen die es gestört hat, haben sich - in Namen der Toleranz für die Gefühle aller MuslimInnen - durchgesetzt. Kein Nikolaus-Besuch mehr. Die nächste Diskussion sind die Faschingsfeste...

Wundert euch das wirklich, dass viele nicht mehr daran glauben, dass der nächste Schritt bei den Minaretten der Muezzin ist? Wer Minarette zur freien Religionsausübung hochstilisiert, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch den Muezzin unter Berufung auf Religionsfreiheit durchsetzen


mfG.

Last edited by adam09; 03/12/09 03:19 PM.