Dann hast Du das Problem mit den mauritanischen Behörden: Mit Auto gekommen ohne ohne gegangen!
Zahlreiche Marokkaner die in den Regionen um die beiden spanischen Exclaven Mellia und Ceuta leben haben ein "Dauervisum" für diese beiden Städte. Für sie ist es unproblematisch dort ein Auto zu übernehmen. Leider gibt es aber auch ausgerechnet dort mafiaähnliche Autoschieberbanden.
Ist also jemanden der nicht über große Szenekenntnisse verfügt nicht zu empfehlen.
Ein Verkauf kann natürlich auch innerhalb Marokko´s unkompliziert verlaufen: Der Käufer muss sich nur unmittelbar nach der Fahrzeugübergabe (am besten mit Dir) zur nächsten Zollstelle begeben und das Fahrzeug verzollen.
Aber genau das ist das Problem: Bei vielen übersteigen die Zollkosten ihre Vorstellung. Dann möchten sie den Wagen nicht mehr und Du bleibst darauf sitzen.