Absatz aus einem Buch von Fatema Mernissi: Die Angst vor der Selbstbestimmung der Frau ist Kern der Familienorganisation im Islam. Selbstbestimmung wird mit fitna gleichgesetzt. Wenn Frauen nicht beherrscht und überwacht werden, müssen die Männer der Gefahr ihrer unwiderstehlichen sexuellen Macht ins Auge sehen. Das würde unausweichlich fitna und Chaos hervorbringen und die Männer in zina (Unzucht), den außerehelichen Sexualverkehr, treiben. Die Erfahrung des Propheten mit der überwältigenden Macht der Frauen erklärt zu einem großen Teil die Haltung, die der Islam gegenüber Frauen und dem Thema Sexualität einnimmt. Die Angst, man könne der sexuellen Versuchung der Frauen erliegen, zeigt sich an den Erfahrungen des Propheten, der selbst der weiblichen Anziehungskraft nicht entkam. Diese Angst erklärt einen Großteil der Abwehrhaltungen, die der Islam den Frauen gegenüber aufgebaut hat.