genauso verhält es sich mit dem alkohol.
es gibt zwar trinker, und nicht zu wenige.
jeder kennt ein paar davon.
aber auf jeden, der in einer bar bier trinkt, kommen bestimmt 10, die zuhause oder im café einen tee trinken.
ich habe dich schon einmal gefragt, wie du das problem alkohol in ma handhaben würdest, um der doppelmoral den stinkefinger zu zeigen.
Da kannst du noch so geschwollen wie wortreich schreiben,
es ist und bleibt Doppelmoral.
Kleines Beispiel:
Ich saß in Casa abends an der Bar des Hotels Ibis und trank in Ruhe noch ein Bier.
So kam ich ins Gespräch mit einem neben mir sitzenden Marokkaner. Auf meinen Vorhalt, er dürfte ja als Moslem gar keinen Alkohol trinken antwortete er mir,
was die Religion sagt ist ihm eigentlich Gleichgültig,
denn die Religion "spielt" er nur für die Gesellschaft.
Wenn er allerdings am Hotelausgang einen Freund/Bekannten treffen würde, würde er natürlich aufs schärfste bestreiten, gerade Alkohol getrunken zu haben.
Das bestätigt auch, was jeder der offenen Auges durch die Strassen Marokkos geht sieht, das jeder der Alkohol gekauft hat diesen verschämt zu verstecken versucht.
Detto verhält es sich mit der Prostitution und vielem mehr!
Da für mich Alkohol kein Problem darstellt,
würde ich weltweit gleich vorgehen,
wer einen trinken will, soll es tun,
aber ohne gleich mit Sanktionen,
gleich ob aus moralischen, religiösen usw. zu drohen.
Die einzige Regulierung könnte über den Preis erfolgen,
obwohl damit die skandinavischen Länder auch nicht viel Erfolg haben.
mfG.