Antwort auf:
Die Nachfrage innerhalb des Islams ist da höher, tendenziell steigend.


Du hast recht, tendenziell steigend,
aber interssanterweise nur bei den Imigranten!

In den "Islamischen Heimatländern", sobald der Wohlstand nur ein wenig, oder besser, für eine bestimmte Gruppe steigt,
ist nichts mehr mit steigend.
Das Gleiche trifft auch auf den Zusammenhalt, sprich, wenn die ehemaligen Großfamilien immer mehr auseinanderbrechen, zu!
Sobald Einer einer Großfamilie mehr Geld verdient, ist er nicht mehr bereit, Andere, meist Arbeitslose, von der Familie durchzufüttern.

Antwort auf:
Als Argument einer in den letzen Zuckungen befindlichen Islamhetz-Blase ist die Aufregung jedoch noch verständlich.


Das kennen wir schon,
wenn jemand Kritik am Islam übt, und sei sie noch so berechtigt, wird das sofort als Hetze tituliert.
Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass das mit den letzten Zuckungen daher stimmt!

mfG.