hallo

borgward,

ein wirtschaftsflüchtling ist für mich jemand, der ein visum braucht, um irgendwo hin zu gehen, wo er sich erhofft, mehr mit dem inhalt seiner geldbörse anfangen zu können, als da wo er zuhause ist.
ein wirtschaftsauswanderer ist einer, der kein visum dazu braucht.
wenn also ein rentner in agadir ein appartment kauft, oder in marrakkesch ein riad, dann erhofft er sich davon etwas, dass er anscheinend zuhause mit seinen mitteln nicht erreicht.
genauso verhält sich ein marokkaner in deutschland.
der einzigste unterschied ist, der marokkaner hofft, dass sich seine taschen füllen, der rentner, dass sie nicht leer werden.
der letztendliche grund, mehr in der tasche zu haben, als daheim, bleibt der gleiche.

dann gibt es ja auch die, die sich selbst verwirklichen wollen unnd das in marokko nicht können.
adam hat es ja schon festgestellt, es gibt auch in marokko z.b. schwule.
weshalb sollten die des geldes oder der sozialleistungen wegen nach deutschland wollen.
die wollen sich selbst verwirklichen, aber auch die fallen unter wirtschaftsflüchtlinge.
was ist mit den mädchen, die ihre sexualität ausleben wollen, weshalb dürfen die nicht nach deutschland, und dürfen endlich in den genuss von unbeschnittenem dauersex, sondern fallen unter wirtschaftsflüchtlinge?
die müssen erst heiraten!
also genau das, was an marokko als veränderungswürdig empfunden wird.

Antwort auf:
der einwanderer in europa ist von all dem weit entfernt und deswegen kann ich dir da nicht zustimmen,
nur sehr oberflächlich betrachtet könnte man dir auf den ersten blick zustimmen.

weil du dir die kriterien zurechtlegst und nicht vom universalen menschenrecht ausgehst.


Antwort auf:
die resourcen sind die menschen selbst,
nicht alle länder haben das glück wie dubai die nicht zu tun haben außer nach öl zu bohren,also setzen andere länder auf bildung

das ist ja der grösste quatsch und eines schlossers nicht würdig.
das hiesse ja, wenn nur alle menschen so gebildet wären , wie die in mitteleuropa und nordamerika, dann könnten alle den gleichen anteil an den ölreserven haben, wie die amis.
bis zur nächsten wahl oder gar der übernächsten ging das bestimmt gut, aber danach seh ich schwarz.

die resourcen des menschen sollte niemals der mensch sein. sonst sind wir beim sklavenhandel oder kannibalismus.
resourcen sind waren, die man anfassen kann und die nützlich! sind.
bildung ist nur nützlich, wenn man resourcen damit veredeln kann. die resource selbst muss schon da sein.
du kannst auch durch intensivstes nachdenken und studieren kein brot backen, wenn du kein mehl und kein wasser hast.
wobei ich mehl und wasser als resource bezeichnen würde und nicht den bäcker. der bäcker ist ein mensch.

aber jetzt ist dir vielleicht klarer, was ich meine.
sag also, wo sollen die ganzen resourcen herkommen um der ganzen welt ein mitteleuropäisches leben zu bieten?
anders als chercheur, mache ich es nicht von ausgleichszahlungen oder sowas abhängig, obwohl ich seine meinung durchaus nicht für unvernünftig halte. aber das grundproblem löst sein vorschlag auch nicht.
ich frage nur, wo sollen die ganzen rohstoffe, nahrungsmittel und energie herkommen?
falls die erde rund und damit nicht unendlich ausgedehnt ist und es auch stimmt, dass nur die dünne erdkruste verwertbare bodenschätze enthält, wo soll das ganze zeug herkommen, wenn die ganze welt ihrem sohn zum abitur einen neuen kleinwagen schenken will?
wo ist die energie, die in afrika eine genausogrosse kühlschrankdichte erlaubt, wie in europa?
von heizung gar nicht zu reden.
wo sind die weiden, die der ganzen welt den deutschen fleischverbrauch sichern, und dazu noch unter den strengen regeln des tierschutzes?
wo sind die meere, die die täglichen fischstäbchen für den rest der welt hervorbringen?
das liesse sich ohne weiteres über mehrere seiten fortsetzten?
beantworte mir also einfach nur diese frage, die ich als grundlegend betrachte.

wenn das geklärt ist, dann können wir gerne über alles reden.
aber in der diskussion wird das bärenfell gerne verteilt, bevor der bär erlegt ist.


gruss
Najib





Last edited by Najib; 23/10/09 11:55 PM. Reason: korrektur

um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+