hallo

salma,

Antwort auf:
Wie kann es einem Moslem erlaubt sein, gegen eine der GRUNDREGELN des Islams absichtlich zu verstossen und diese durch die Speisung von 40 Leuten wiedergutzumachen. Klar diese Regel gibt es. Jedoch nicht damit jeder Fastenbrechen darf wie er will, sondern damit einer der im Irrglauben war seine "Sünden" wieder gutmachen kann.


damit er wieder zum islam zurückkehren kann.
könnte er das nicht, wäre gott nicht barmherzig.

so wie ich den koran verstanden habe, gibt es keine sünde, die man nicht wieder gutmachen kann.

wenn man das fasten bricht, aus gründen die man nicht zu vertreten hat, oder aus schusseligkeit, dann muss man den tag nachfasten.
dann bleibt für die 40 tage nur noch das absichtliche fastenbrechen übrig.

insofern ist es erlaubt, wie in der weltlichen welt, ausser in der, in der es noch die todesstrafe gibt, auch alles erlaubt ist.
man muss nur bereit sein, einen im voraus bekannten preis zu zahlen.

Antwort auf:
Denn nach dieser Aussage, muss ein Moslem nicht fasten, wenn er pro Tag, an dem er das Fasten bricht 40 Bedürftige verköstigen kann. Auf deutsch: Wer Reich ist braucht nicht zu Fasten!!!


ja, wer reich ist und meint es vor gott verantworten zu können, braucht nicht zu fasten.
dafür sind aber 40 arme einen tag satt.


Antwort auf:
Die Diskussion unter den Marokanern in Marokko ist viel weiter und viel offener als in diesem Forum und Python hat deswegen mehr Freunde in Marokko als manche in diesem Forum annehmen.


mich würde einmal interessieren, wer in dem forum mitschreibt.
mir kommt es so vor, als wären das hauptsächlich marokkaner in frankreich.
ich kann mir nicht vorstellen, dass viele marokkaner in marokko auf französisch miteinander kommunizieren.
vielleicht weiss da jemand bescheid und kann mich aufklären.


mahbula,

Antwort auf:
upsa

also unter Verleugnen des Holocausts und dem Heranziehen desselben für obskure Vergleiche besteht für mich doch ein himmelweiter Unterschied, sorry


wieso sind euere tabus heiliger als die der anderen?


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+