hallo

sansabil,

das mit den schuhen ist einfach.
soldaten im kampf können während des gebets die schuhe anbehalten.
da der prophet ja auch im kampf stand, wird er auch mal mit schuhen gebetet haben.
das hat weder was mit juden noch mit christen zu tun, sondern damit, dass früher die schlachtfelder noch nicht geteert waren und es daher hinderlich war, im falle eines überfalls während des gebets ohne schuhe zu kämpfen.
adam hat halt aus der ausnahmesituation ein immer gemacht.

was mich aber wirklich interessieren würde, ist, wie man als moslem das mit der beschneidung handhaben soll, wenn man es weder wie die juden, noch wie die christen machen soll.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+