hoho beldia, ich habe 6 september infolge in marokko verbracht und zwar in allen landesteilen und ich bin dipl.-ing. fachrichtung wasserbau von beruf und habe insgesamt 17 abwassersysteme fuer groessere staedte in marokko mit entworfen.
ich weis also wovon ich rede und ich weis aber auch was du meinst.

24 mm niederschlag pro quadratmeter und tag (24 std)sind eigentlich nicht viel regen, sondern,
gugst du http://de.wikipedia.org/wiki/Regen
das entspricht einem maessigen regen mit 1 mm pro stunde was normalerweise keinem deutschen staedtischen entwaesserungssystem probleme macht.

@mischa: 1 liter regen entspricht 1 mm regen!!

dass ein swimmingpool von einem niederschlag von 1 mm/stunde so ueberraschend schnell vollaeuft, das menschen darin ertrinken, ist eher unwahrscheinlich.

dass im marokkanischen hochgebirge 1 mm niederschlag pro stunde ueber ueber einen laengeren zeitraum zu ueberschwemmungen fuehrt ist lokalisiert moeglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. die presse schreibt da wieder quatsch.

zu dem busthema gebe ich dir recht, hat jetzt aber so nix mit dem marokkobusfahrenimramadanproblem.
in deutschland gibt es dafuer keine furten, durch die der fahrer selbst bei flutung der furt durchfaehrt.
wohl wissend, dass er damit das leben seiner passagiere gefaehrdet.
ich hab mal nen lkw hinter boulmane gesehen, der das gleiche gemacht hat, nur da war die furt schon nicht mehr da und von dem lkw sah man am folgenden tag nur noch das dach aus dem geroell des oued gucken. insofern haben die leute im bus noch glueck gehabt.
beste gruesse


du hast noch nicht einmal nicht den ocean gesehen? die reden von nichts anderes im himmel! knocking on heavens door