Liebe Rachida,

auch wenn ich den Artikel erst 1 Jahr nach erscheinen lese, möchte ich Dir erst mal dafür danken. Ist es doch für einen Aussenstehenden schwer zu erfassen was diese Nacht genau ist und deren spirituellen Flair zu erfassen.
Meines Wissens gab es in diesem Forum bisher auch noch keinen ähnlichen Artikel, zwar welche die das gleiche Thema hatten aber keinen der es so detailliert und mit Quellen darlegt.

Ich mache dieses Jahr zum sechsten Mal den Ramadan mit, allerdings immer nur hier in D und ich achte dabei auf meine Gesundheit. Es ist sogar so, dass ich in dieser Zeit gesünder esse und mehr trinke als unter dem Jahr, einfach weil ich darauf achte. Und ich mache den Ramadan gern, freue mich jedes Jahr wieder darauf.
Aber, und das wollte ich eigentlich erzählen, das mit der Aggressivität kenne ich auch.
Erst diese Woche,auf dem Weg zur Arbeit auf der Autobahn hätte ich ausrasten können. War ganz erstaunt.
Nicht, dass ich die Veranlagung nicht kenne, aber die Reaktion war einfach überflüssig....
Hat mir zu denken gegeben, und sehe es als Hinweis dass ich da im allgemeinen mehr achten muss darauf.... auf meine Ungeduldigkeit... die mir aber eigentlich während des Ramadans weniger zu schaffen macht als sonst.
Jedenfalls denke ich ist es echt eine Begleiterscheinung des Ramadan und so wie Najib sagt, so ist er halt.....
Leider und so sollte es ja nicht sein, dass Schaden dabei entsteht.

Aber wichtiger ist immer noch die Besinnung die man beim Ramadan erfährt, mit Koran rezitieren oder nicht.

Und die beeindruckt mich jedes Jahr wieder aufs Neue.


Also danke nochmals für die Ausführung.
Habe zu dieser Zeit frei und überlege mir echt ob ich nicht mal eine Nacht der Besinnung einlege, und dass mit einer Stunde früher aufstehen überlege ich mir auch mal.


Viele Grüsse


give peace a chance.