hallo
wallik,
du kannst grundsätzlich essen ,trinken und rauchen, wann und wo du willst.
du bist kein moslem, also auch nicht verpflichtet im ramadan zu fasten.
es bleibt deinem gespür überlassen, wo du etwas zu dir nimmst und wo nicht.
wenn ich kein moslem wäre, hätte ich kein problem damit, in ein geöffnetes café oder restaurant zu sitzen und dort ganz normal das zu machen, was ich ausserhalb des ramadans auch machen würde.
als raucher würden ich die zigarette so halten, dass der kellner den rauch nicht einatmen muss.
innerhalb von menschenansammlungen würde ich nicht rauchen. etwas abseits, so dass niemand gezwungen ist den rauch einzuatmen, schon.
ich persönlich würde auch nicht nachmittags um 4 neben einen trupp bauarbeiter stehen, denen fröhlich zuwinken und dann einen grossen schluck aus der wasserflasche nehmen.
einem durchschnittsmoslem ist es schon klar, dass das fastengebot für nichtmuslime nicht gilt.
wenn man nicht provokativ was zu sich nimmt, nach dem motto: seht her, ich darf und ihr nicht, dann ist das schon ok.
vielleicht zeigt man seinen respekt, indem man, wenn man sich im laden eine dose cola kauft, damit, dass man sich wegdreht, wenn man sie austrinkt.
nochmal für alle zum mitschreiben: nichtmoslems sind nicht zum ramadan verpflichtet und können tun und lassen, was sie wollen.
es ist für einen fastenden auch nicht tragisch, jemanden zu sehen der isst oder trinkt.
das thema ramadan wird von manchen touristen, genauso wie die kleiderfrage, zu rigoros gesehen.
gruss
Najib