hallo
hallo holger
schön, dass (mit neuem scharf-s) auch mal positiv über den norden berichtet wird.
was du sagst deckt sich vollkommen mit meinen erfahrungen.
vielleicht können noch andere über ihre erfahrungen berichten, so dass (siehe oben)man einmal überprüfen kann, ob die gerüchte der wirklichkeit standhalten.
auch erika war anscheinend schon länger nicht mehr dort.
wenn die leute dort auch kif anbauen, so sind sie dennoch keine kriminellen. im gegenteil: meist sind sie der a....
dabei wollen sie nur ihren lebensunterhalt verdienen.
wenn nicht überall vor dem rif gewarnt würde, auch in seriösen reiseführern, könnten sie ja vielleicht auf tourismus umstellen, die landschaft wäre es wert.
aber so kommt ja keiner.
ich habe mich im rif immer sicher gefühlt.
früher, als ich noch zeit für sowas hatte, haben wir als touren mit den pferden unternommen. das war wie vollpension. überall wurden wir zum essen und schlafen eingeladen, obwohl klar war, dass (s.o) wir nichts kaufen.
natürlich, wenn die reisenden durch schauermärchen vorbelastet sind, sehen sie in jedem freundlichen angebot eine falle und gehen nicht darauf ein. also kann auch niemand etwas positives erzählen.
im gegenteil, man sollte ja verschleppt und zum haschkauf gezwungen werden.
was schon aus kriminellen gründen blödsinn ist.
da kännen sie das geld oder was auch immer einfach ohne hasch zu verkaufen nehmen, genauso wie es kriminelle anderswo auch tun.
ich komme aus einem weinanbaugebiet und habe noch nie gehört, dass man jemanden unter gewaltandrohung eine flasche wein verkauft hätte.
das wäre doch blödsinn, wenn man es sich mal genauer überlegt.
desweiteren haben die leute dort eigentlich genügend geld für ihren lebensunterhalt, so dass (w.i.) sie die strassenräuberei nicht nötig haben.
vor sowas hätte ich persönlich eher im atlas angst.
noch ein grund ist die order an die gendarmerie irgendwelche übergriffe an touristen strengstens zu verfolgen. die werden auf jedenfall binnen 1-2 tagen geschnappt und dann hilft ihnen noch nichtmal schmiergeld. dort oben im rif gibt es nichts was irgendwie geheim bleiben würde.
mir wurde einmal während eines aufenthaltes in deutschland der patrol von der haustür weg gestohlen.
3 tage später war er wieder da.
zwei freunde von mir sind ins rif gefahren und haben sich umgehört.
sie mussten dann nur noch um die karre aus der garage zu holen die gendarmerie rufen.
die jungs bekamen 3 jahre.
übrigens: der patrol steht nicht in der halle, sondern vor dem haus und wartet darauf, mal von jemand eine pumpe für die hydraulik und eine lichtmaschine spendiert zu bekommen.
---------------------- sowas wie werbung ---------------
falls jemand sowas mal mitbringen könnte, nur zu.
ich zeig ihm ein stück rif dafür.
---------------- ende von sowas wie werbung ----------
gruss
Najib