hallo
hallo roman


die bilder sind vomn verschiedenen orten im rif.
natürlich wird ab und zu gefragt, ob man haschisch will. aber es besteht dort kein kaufzwang.
wer nicht will wird im allgemeinen in ruhe gelassen.

ich finde es echt schade. dass das rif so verrufen ist.
es ist wunderschön dort und die menschen sind warmherzig.
die geschichten. die von dort erzählt werden, sind nicht immer wahr.
ein beispiel:
ich sass einmal in einem cafe am fluss bei chaouen als ein deutscher anhielt, da er eine deutsche autonummer sah.
er kam ganz aufgelöst auf uns zu und fragte ob wir deutsch sind. nachdem wir bejaten fiel ihm ein stein vom herzen.
es stellte sich heraus, dass der gute mann seit bab berred so schnell es ging gefahren ist, da er sich fast überfallen wähnte.
was war passiert?
er hat irgentwo angehalten zum fotografieren, als zwei jungs mit keulen in der hand wild gestikulierend auf ihn zuliefen.
er ist ins auto und mit hächstgeschwindigkeit richtung chaouen gefahren.
da hatte er uns dann erzählt er sollte gezwungen werden haschisch zu kaufen.
wir mussten laut lachen.
die jungs stehen übrigens immer da und verkaufen keulen.
so entstehen viele geschichten über das gefährliche rif.
die jungs die hasch verkaufen wollen konzentrieren sich auf der hauptstrasse, geht man von der runter ist das sowieso kein problem mehr.
das problem ist eher, das nichts touristisch erschlossen ist. also keine hotels oder campingplätze.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+