Hallo Freunde,

vor ein paar Monaten kam ich neu in dieses Forum. Ich war vorher shcon einmal ein paar Tage in Marrakesch und wollte nun mit meiner Partnerin eine Rundreise starten. Diesbezüglich wurden mir in diesem Forum und allen voran von Gabi (vielen Dank für das endlose Telefongespräch) super Tipps gegeben, wo und wie ich meine Zeit verbringen könnte. Daraus haben wir uns dann eine selbst organisierte Rundreise zusammen gebastelt. Als kleines Dankeschön möchte ich unsere gemachten Erfahrungen gerne an Interessierte weitergeben:
Zum Verständnis: Wir waren 12 Nächte in Marokko, die wir folgendermaßen verteilten:

Marrakesch:
Landung in Marrakesch und 3 Nächte im Hotel Ibis Centre Gare. Fazit: schönes, günstiges Hotel. Leider Zimmer über dem Klimaanlagengenerator, der nur auf Nachfrage nachts leiser gestellt wurde. Ansonsten aber akzeptables Frühstück, vernünftiger Pool und bemühte Angestellte. Gutes Preis- Leistungsverhältnis und Lage auch ok.
An Restaurants waren wir Terrasse d'Epices. Das hier von vielen hochgelobte Restaurant in der Medina hat uns mittelmäßig-gut gefallen. Man sitzt sehr schön, aber das Essen ist für den Preis (etwa 8 - 10€ ein Hauptgericht)nichts außergewöhnliches. Weiterhin waren wir im Al Fassia (s. Därr- Reiseführer). Dies hat uns sehr gut gefallen, vor allem der Salat vorneweg war sensationell. Preislich auch noch im Rahmen 10€ - 13€ ein Hauptgericht. Darüber hinaus warn wir noch am Platz bei Chez Ali: Ein Taginebuffet "All- you- can- eat" für 7€. Solide marrokanische Küche, qualitativ gleich mti den anderen beiden aber nur 7€. Dafür aber auch ein bisschen schmuddeliger und nicht so durchgestylt wie die anderen Restaurant.
Am letzten Tag sind wir dann mit Supratours (sehr günstig, etwa 11€, und unbedingt empfehlenswert) nach Agadir gefahren, wo wir 4 Nächte im Apart- Hotel Tagadirt blieben. Dieses Hotel hat ein wahsinniges Preis- Leistungsverhältnis: 122€ Halbpension für 2 Personen für4 Nächte. Belohnt wurde unser Preisbewusstsein mit einem Zimmer direkt neben einer Disco, so dass wir am ersten Abend bis 3 Uhr nachts Michael Jackson hören durften. Am nächsten Tag ging ein Hotelangestellter aber mit usn auf die Suche nach einem besseren Zimmer, und 1h und 5€ später hatten wir ein klasse Appartement, nahe zum Pool, 3min zum Strand durch Nebeneingang, in dem wir nachts sogar die Fenster offen lassen konnten und keinerlei Störung empfanden. Die Halbpension haben wir dann auch täglich genutzt, wodurch wir in kein Restaurant gingen. Der Strand gefiel uns sehr gut, wenn Agadir insgesamt dann uns auch weitaus zu touristisch war. Wir kamen uns wie in Mallorca vor. Der Souk ist ok und meine Erfahrung weicht von der hier vorherrschenden ab, dass es dort teurer sein soll als in M. oder E. Mit härtesten Verhandlungen war M., E., und A. nahezu bei allem preisgleich. Generell betrachtet würden wir aber nicht mehr nach Agadir fahren, da es erstens in M. und E. alles gibt, was man auch in A. kriegt und weiterhin E. so viel entspannter und schöner ist, dass wir uns dort am wohlsten fühlten.
Nach 4 Tagen Agadir, wo mich dann auch Agadirs Rache einholte und mir die nächsten 14 Tage dann auch erhalten blieb (ich habe den Fehler gemacht im Restaurant etwas nicht- marrokansiches zu essen), fuhren wir wiederum mit Supratours nach Essaouira, wo wir in einem von Gabi vermittelten Appartement mit Maid- Service wohnten. Dort hat es uns am allerbesten gefallen. Das Leben ist hier sowas von entspanmnt und langsam. Wir haben den ganzen Tag mit Lesen auch der Dachterrasse, Bummeln, Shoppen und ausgiebigem Dinnieren verbracht. In E. herrscht eine tolle Atmosphäre. Lediglich ist es doch manchmal etwa zu windig, was abends doch zu einer Weste nötigt. Mit tagelangen Verhandlungen konnten wir hier dann auch nahezu unseren kompletten "Bedarf" an Kunsthandwerk bedienen. Diverse Hol- Einlegearbeiten, schöne Stoffe für Gardinen und Sofa und die eine oder andere Stoffhose bekamen wir zu einem guten Preis - wenn auch wirklich 2 Tage nötig waren, bis man sich einig war. Restaurants gibt es unglaublich viele gute: Les Alice - sehr nette Atmosphäre und gutes Prei- Leistungsverhältnis. Chez Sam: Super Fischrestaurant am Hafen. Hummer und LAngusten zum fairen Preis. Mein persönlicher Höhepunkt in Marokko: Les frères - extrem billig und extrem gut. Die besten Pastillas, die ich genießen durfte. Nach 4 Nächten E. fuhren wir wieder mit Supratours nach Marrakesch, wo wir noch eine Nacht im Riad Douceur Mandarine wohnte, bevor wir mit EasyJet heimflogen. Dieser Riad war eine Enttäuschung. Erstens war er auch mit Einheimischen nur sehr schwer zu finden und schwer zugänglich (mein Trolly ist seitdem kaputt). Weiterhin verfügt der Riad über eine wunderschöne und neue Einrichtung, nur leider erfüllt die Klimaanlage ihren Zweck nicht. Der Riad hat bei Booking eine super Berwertung, aber scheinbar war noch keiner von den Bewertern bei 54° Außentemperatur in einem der Zimmer. Die Kühlleistung hier ist gleich Null- im Gegenteil, wir schliefen mit offenen Fenstern, da sich dies als kühler darstellte. Im Vergleich dazu hat das gut 50€ günstigere Hotel Ibis mit seiner uralt Klimaanlage auch den 50° getrotzt - es war immer angenehm kühl. Als ich die Besitzerin des Riads auf das Problem ansprach, reagierte sie doch recht ignorant. Absolut nicht empfehlenswert dieses Haus..... Abends gingen wir in den Palais essen, der gegenüber der Kosybar liegt. Hier bekamen wir 4 Gänge für 7€, die alle sehr schmackhat und sauber waren - mein Essenshighlight in M.
Nach 2 Wochen ging es zurück nach Basel, wo wir noch ein paar Tage dranhingen.
Ursprünglich waren noch Ausflüge geplant - vor allem ins Ourika - Tal. Diese konnten wir nicht durchführen, da ich noch an einer Knieverletzung laboriere, die wandern unmöglich machte.
Zusammenfassend ist es mir so vorgekommen, dass Kunsthandwerk in M. doch tuerer geworden ist. Außerdem verkaufen die Händler nicht mehr um jeden Preis und laufen einem auch nicht mehr so oft nach. Nimmt man sich Führer, so zeigen die sich auch über 2€ für 5min Führung derart enttäuscht, dass sie unbedingt noch mehr ergattern wollen. Dies war früher nicht so und nervte mich insbesondere. Ansonsten habe ich wieder viele nette Menschen kennen gelernt, gefühlte 500l Minztee getrunken und wurde ca. 53mal mit "Berber" "beschimpft", nachdem Verhandlungen bis aus Blut ausgereizt wurden.
Es hat uns unglaublich viel Spaß gemacht. Die 50° in Marrakesch waren gut zu ertragen, da wir mittags am Pool lagen und erst am frühen Abend in die Souks gingen.
Insgesamt ein super Trip, der auch durch dieses Forum erst so gut wurde, da wir hier wertvolle Tipps bekamen und neue Kontakte knüpfen konnten.

Vielen Dank für Eure Hilfe und ich hoffe ich konnte im Gegenzug Euch auch etwas zurück geben.
Besonderer Dank gilt Gabi für ihren Einsatz.

Viele Grüße,
Peter und Maike

Last edited by PeterL; 16/08/09 04:24 PM.