Hallo,
der letzte Link stimmt, aber das kartographisches Institut ist nicht mehr in der Innenstadt (Av. Moulay Hassan) wie im vorletzten posting, sondern wie beim letzten posting und Link aufgefuehrt beim Ministerium fuer Forst-und Landwirtschaft in der Naehe des Busbahnhofs in Rabat untergebracht -gegenueber Peugeot. Das Problem ist, dass man dort antanzt, am besten am Vormittag und dann gegen Vorlage seiner Passnummer erst einmal einen Antrag stellen muss und dann die Karten auffuehrt die man gerne bekommen moechte. Dann darf man die Karten kaufen, aber keinesfalls diejenigen die irgenwie grenznah sind, dazu zaehlt z.B. schon Tafraoute. Es gibt einige neue touristische Karten aber die sind mit 48 DH pro Karte unverschaemt teuer. die 1:250 000 Karten sind gut und neuer als die 1: 100 000 Karten. Es gibt aber auch das Toubkalgebiet als Wanderkarten (3 Stueck und wie gesagt die von der Uni Bayreutyh aufgefuehrten Wanderkarten des Ait Bou Goummez, oder die Digi-Karten unserer Ex-Firma in Muenchen. Fuer Autotouren, sofern man nicht wandert ist die Michelin oder Reise-Know-how Karte vollkommen ausreichend. Die detaillierte Adresse ist in meinem Marokkobuch, das ich hier in Argentinien leider nicht zur Hand habe.
Viel Glueck
Erika