Hallo Orsalina,

offiziell gibt es ja gar keine marok. Christen also stellt sich den behörden auch nicht diese Frage. Er hat Moslem zu sein und wird dementsprechend behandelt.
Im Islam ist es verboten sich abzuwenden. Man kann also nicht, wie z.B. bei der kath. Kirche mit einem Schriftstück "austreten". Einmal Moslem, immer Moslem!
Wer dennoch versucht auszutreten oder zu wechseln handelt nach den Gesetzen der meisten islamischen Ländern strafbar.
Man möchte ja schliesslich seine Schäflein nicht verlieren!.-))
Wenn ein nichtmuslimischer Mann eine Muslimin heiraten möchte, auch wenn sie innerlich gar keine Muslimin ist aber nicht anderes sein darf, so muss der Mann zum Islam konvertieren (Zwangsislamisierung). Es sei denn die beiden heiraten ausserhalb eines islamischen Landes. Dann jedoch wird diese Ehe nicht im Ursprungsland der Frau anerkannt. Umgekehrt erkennen die meisten EU-Staaten aber eine z.B. in Marokko geschlossene Ehe an.
Zweck des Ganzen ist, (da im Islam die Kinder die Religion des Mannes bekommen) dass auch die Nachfahren der beiden moslemisch werden, damit die Schäfchen sich auch schön vermehren und die Oberhirten eine möglichst große Herde haben.


Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.