Wir sind vergangenen Samstag von unserer ersten 3-wöchigen Reise nach Marokko zurückgekehrt und wir waren begeistert. Wird wahrscheinlich nicht der letzte Urlaub dort gewesen sein.
Wir haben unsere Reise ebenfalls in Casablanca begonnen und beendet. Optimal fanden wir das Ibis neben dem Bahnhof Voyageurs. Als Marokkoneuling kann man so erstmal die Taxifahrer, die einen bestürmen, links liegen lassen. Ohne Gepäck ist das dann auch entspannter, wenn der Taxifahrer auch nach mehrmaliger Aufforderung das Taxameter nicht anschaltet, wieder auszusteigen und das nächste Taxi zu nehmen. Keine Angst, es fahren da so viele Taxis rum und man muss nicht 5 Euro für eine Fahrt zahlen, die sonst 1 Euro kostet. Ist halt erstmal gewöhnungsbedürftig, sich da durchzusetzen. Und zur Ehrenrettung der marokkanischen Taxifahrer: nur am Bahnhof haben wir so was erlebt, in der Stadt war Taxameter kein Problem.
Volubilis ist interessant, wenn man allerdings in der Türkei die Ausgrabungsstätten kennt, auch nicht wirklich ein muss, bei Eurer kurzen Zeit.
Für den Tag Zugfahren von Fes nach Marrakesch plant Verspätung ein. Wir haben 8 Stunden mit der Bahn gebraucht (lt. Fahrplan 7 Stunden). Und überlegt Euch 1. Klasse zu fahren mit Sitzplatzreservierung. Die kürzeren Strecken sind wir mit der 2. Klasse gefahren. Ist auch ok, aber 1. Klasse ist auf die lange Zeit entspannter.
Essaouira ist wirklich sehr schön, da kann ich den Marokko-Vielreisenden nur zustimmen. Wir hatten in unseren knapp 3 Tagen eine windstille Zeit erwischt, so kann ich zu den üblichen Bedingungen nichts beisteuern. Allerdings sind wir nicht die Badefreaks. Wir waren nur mal für eine Stunde am Strand und kurz im Wasser (brrr, nicht wirklich warm).
Da Ihr Zeit zum Sonnenbaden einplant, ist Eure Reiseroute schon ok. Für 14 Tagen ist es halt eine Gradwanderung zwischen viel sehen und versuchen keinen Stress zu haben.
Gruss und viel Erfolg bei den Reisvorbereitungen