Hallo!

zur Erläuterung meiner Angaben, muss ich natürlich hinzufügen, dass es sich hier um Erfahrungen vom Hafen Tanegr handelt.
Ich kann nichts über offizielle Zahlen , Prozente und Listen sagen.

Meine Angaben sind aus der Praxis gegriffen, da wir , bzw. mein Man regelmäßig mit einem Transporter mit dem Schiff im Hafen Tanger ankommt und dort entsprechend seine Waren verzollen muss.

Hierbei gibt es auch grosse Unterschiede.
Leider wissen wir alle, dass Korruption in Marokko noch ein grosses Problem ist, daher kann man auch im Hafen Tanger sehr skurile Szenen beobachten.
Es gibt Transporterfahrer, die passieren den Zoll ohne dass auch nur ein Zöllner in den Transporter geschaut hätte, und die Waren inspiziert hätte, hier fliesst natürlich eine schöne Summe Bargeld, (aber natürlich nicht an den Staat Marokko ).

Wenn man seine Ware offiziell verzollt, so kommt ein Beamter und schaut sich die Waren im Transporter an.

Mein Mann bekommt immer eine Offizelle Liste beim Zoll, was er jedesmal dabei hatte, von der ich die Angaben übernehme, die ich oben angegeben habe,
das sind z.B. 800 DH pro Kühlschrank oder Waschmaschine. 400 DH pro Fahhrrad, 400 DH für einen kleinen Schrank oder auch 500 DH für einen Computer ( wobei dieser in der Tat NEU war, für uns privat Zuhause).

Wobei ich auch aus eigener Erfahrung sagen kann, dass privat mitgenommene Computer / Laptops auch am Flughafen verzollt werden müssen, wenn sie nicht wieder aus dem Land ausgeführt werden, sondern in Marokko verbleiben. ( Hier genau passiert am Flughafen Casablanca).

Viele Grüsse

Sara


Transporte von + nach Marokko
Nächste Fahrt D->MA : Februar 2018
Nächste Fahrt MA->D : Februar 2018
www.marokko-transport.de
facebook:
http://www.facebook.com/#!/pages/Marokko-Transport/107067745995364