@ kazin
ich habe leider nicht viel Zeit, aber ich beantworte ganz schnell die 2. Frage, weil sie nicht viel Zeit in Anspruch nehemen wird. Sobald ich mehr Zeit habe, gehe ich auf die anderen Fragen ein.
Also zum Verb kommen und gehen.
Im Masirischen insgesamt gibt es zwei wichtige Partikel / Elemente, welche die Richtung und Orientierung am Verb zeigen. Diese Partikel sind : d und n
D = bezieht sich immer auf die Orientierung bzw. Richtung zum Sprecher (hier, hierher) ( Nähe )
N = zeigt die Richtung zur Entfernung ( dort, dorthin )
Man kann einfach sagen, dass D mit <Nähe> und N mit Distanz/Enfernung zu tun haben.
Beispiel:
yucka = er ist verloren
yucka-d = er ist (hierher) gekommen
yucka-n = er ist (dorthin) gekommen
uckigh-d = ich bin hierher gekommen
uckigh-n = ich bin dorthin gekommen
Ack-d = komm hierher! ( Ack-d = Ackid = Ashkid = achkide) ( "Achkide" ist ein Lied von Ahmed Soultan ( Version-Tamazight-English bei youtube hören)
Ack-n = komm dorthin!
Das Verb <ddu>
idda = er ist gegangen
idda-d er ist hierher gekommen
ur d-ddigh = ich bin nicht hierher gekommen
ur n-ddigh = ich bin nicht dorthin gekommen
Das Verb <ddu> allein ohne die Orientierungspartikel bedeutet = gehen! mit den Orientierungspartikel aber <kommen> aus der Sicht des Sprechers.
Es gibt ein anderes Verb für gehen <ftu> ohne Orientierungspartikeln:
Ifta = er ist gegangen
Das Verb <awi> = bringen
awi-d = bring hierher!
awi-n = bring dorthin!
Awi-d iyi yan tajin igh as tufit = bring mir ein Tajin bitte!
Awi-n taghaws´a yad = bring diese Sache dorthin!
Es gibt sehr viele Verben, die mit diesen beiden Partikeln kombiniert werden. Diese beiden Orientiertungspartikel sind sehr wichtig!
Andere Beispiele:
ghi-d = hier
ghi-n = dort
wa-d = dieser hier
wa-n = jener dort
Argaz a = dieser Mann
Argaz ad = dieser Mann hier
Tamghart a = diese Frau
Tamghart an = diese Frau dort, jene Frau
Ich hoffe, es ist klar geworden.
Gruß und bis bald
Afulki
Last edited by Afulki; 12/05/09 03:04 AM.