Azul fllak a Afulki

Ich habe deine Antwort am 5.5. gelesen, und seitdem freue ich mich über dein Lob :-)! Vielen Dank! Allerdings gebührt das Kompliment mindestens genausosehr Dir: Es ist nämlich der Schüler nur so gut wie der Lehrer es ihm ermöglicht! Dir das auf Tishelheid zu schreiben habe ich leider (noch) nicht hinbekommen.. Mein "Ghori shushar ehella bzav" kommt aber von herzen.

Natürlich habe ich auch gleich weitere Fragen... ;-)

1)Zum Beispiel fehlen mir (unter VIELEM anderen) ein paar rückbezügliche Verben so wie:

sich freuen über
sich ärgern über
traurig sein
frühlich sein
müde sein
unsicher sein
angst haben
mutig sein
sich fragen
sich erinnern
jemanden fragen
sich mühe geben
lernen
fragen
suchen
finden
denken (das...)
hoffen dass...

2) Ist mir der Unterschied zwischen "kommen" und "gehen" nicht so ganz klar: Ist das beides "ddu"?
Und was heisst ankommen? "Ashkid/ present contin.? "? Oder "l´kem/´telkam"?

Auch den Unterschied zwischen "geben" und "nehmen" suche ich noch. Ist das beides "arra"?

3)Eine weitere Frage die sich mir stellt istfolgende: Wenn "flla" (laut Peace Corps Heftchen "on") mit den Genitiv-Endungen verbunden wird
fllai
fllak/fllam
fllas
fllagh
fllawn/fllawnt
fllasn/flasnt heisst.

dann müsste "Ar fllak tsellamgh" wörtlich übersetzt "Ich grüsse "auf dir" " //Ar fllawn tsellamgh" "Ich grüsse "auf" Euch"(m) heissen?

Und noch eine Frage:

4)Sind folgende Fragewörter richtig?

Wie - may / manik / mid
was - ma
wenn - mich
womit - mas
welche - man
wann - managu
wo - menid / manzad / mani
wohin - mani´s
woher - u mani´s
mit wem - mamu
in was - magh
warum - magh (mar?) / ligh / alash
weil - ashko
wessen - win/tin mid
und - imma
oder - mid (?heisst doch auch wie??) / nghad
mit - de (?) /suadar (?)
ohne - läh (?)
viel - kulchi /bzav / bahra
manchmal - itsant tikal
immer - abda
vorher - nkad
jetzt - drik
und was heisst
wer - ?
wem - ?
nie -?
wenig - ?
nachher - ? (dasselbe wie "später" = mhnebad / assera?)

Es fiel mir ausserdem auf, dass meines Wissens
May trit - was willst du
mas tnit - was hast du gesagt
Unatrit - wie du willst
mich trit - wenn du willst

heisst.

Dabei müsste es doch heissen
ma trit - was willst du
ma tnit - was hast du gesagt (weil mas doch "womit" heisst?)
May trit (statt una trit) - wie du willst
?

5)Als ich fragte, was "ich habe nichts" heisst erhielt ich zur Antwort "Lau läh ghori autha". Kann es sein, dass es eigentlich (hätte ich noch besser hingehört?) "lawn läh ghori autha" heisst??? Wörtlich so viel wie Lawn= für euch läh= ohne ghori= ich habe autha= nichts ?

6) Bezüglich der reflexivpronomen auch noch eine Frage:
Wenn ich den Satz
"Wie heisst er/sie/es" = "Ma das ism".
auseinanderpflücke, sehe ich das richtig, dass die einzelteile dann folgende sind?

"ma" = was + "d" (von dar= haben?) + "as" (Genitiv, ihm/sie/es) + "ism"= Name

Ich freue mich auf deine Antwort und danke dir für deine Mühe und Geduld auch wenn ich bestimmt manchmal echt seltsame Fragen frage... ;-)

Kazin

die auch gerne wissen möchte was "Frage" und "Antwort" heisst