Hallo,
mit dem Unimog könnt ihr alles in Marokko fahren, außer vielleicht einige enge Bergstrecken, das ist aber in meinem Buch auch angegeben, wenn es für große Fahrzeuge eng wird.
Querfeldeinfahren geht in einem Bergland wie Marokko sowieso nicht, außerdem sind selbst im Süden in der Wüste oder Halbwüste noch Äcker und Weideland, auch wenn die Halme manchmal dünn stehen. Man kann problemlos auf dem Land wild campen, wenn ihr im Auto schlaft, in der Stadt sind die Campingplätze sicher, das Auto könnt ihr problemlos stehen lassen. Auch auf bewachten Parkplätzen. Wenn ihr wenig Zivilisation wollt, dann fahrt in den Osten oder im Rif kleine Querverbindungs-Strecken, aber auch die Küstenstrecke von Chefchaouen nach El Jaba und weiter nach Al Hoceima oder runter nach Taza oder Geuercif und dann über die Bergpisten nach Süden (im RKH-Buch beschrieben Routenteil A). Dann von Boumalne in den Mittleren Atlas durch die Zedernwälder und Seenregionen nach Midelt (Routenteil B) und weiter runter nach Errachida und Erfoud, Taouz (Routenteil C). Von dort evtl. die südliche Strecke nahe der algerischen Grenze rüber nach Mhamid und zum Erg Chegaga und Lac Iriqi. Von dort gibt es dann viele Varianten, sei es in den Anti-Atlas, Jebel Sarho (Taliouine) nach Agadir (Routenteil D) oder direkt nach Norden über Ouarzazate nach Marrakesch oder von Taroudant über den Tizi-n-Test. Allerdings sind drei Wochen sehr wenig, da könnt ihr Euch nicht viel vornehmen. Ihr habt hoffentlich ohne Anreise drei Wochen, oder könnt ihr verlängern, vier Wochen sind eigentlich für eine Reise mit Geländewagen das Minimum um auch mehr als die 0815-Touren zu fahren. Auch im Anti-Atlas gibt es Dutzende sehr schöne Varianten zum Reisen, es kommt halt drauf an ob ihr mehr Wüste oder Berge mit Wäldern und Seen wollt. Arbeitet Euch mal durchs Buch durch und entscheidet dann. Meine Favoriten sind der Mittlere Atlas südlich von Taza und die Berg-Wüstengegenden südlich der Straße der Kasbahs sowie der Anti-Atlas.
Welche Fähre geht denn von Barcelona? Tickets gebucht hier in Deutschland oder unterwegs für die Fähren mit längerer Fahrzeit z.B. nach Tanger oder nach Melilla oder Nador sind gültig, jedoch nicht Fährtickets für die Kurzstrecken Algeciras nach Ceuta oder Tanger, das kann man nur vor Ort buchen.
Viel Spaß beim Planen.
Erika Därr