hallo
die versicherungen handeln bei genauerem hinsehen eigentlich verständlich.
ist es nicht so, dass mit steigendem versicherungsschutz auch die risikobereitschaft des automobilisten steigt?
nach dem motto: das probieren wir jetzt, wir sind ja versichert.
mit vollkasko würden viel mehr leute mit zig-tausend euro womos in der wüste herumkurven.
das vergnügen wäre privatisiert und das risiko sozialisiert. (woher kenn ich das?).
wer unbedingt will kann sich ja speziel für afrika versichern.
ist halt teuerer, aber es ist auch das eigene vergnügen.
afrikanische strassen sind nun mal keine deutschen strassen und wenn ich mir die unfallzahlen zur reisezeit hier ansehe ist mir schon klar warum die versicherungen kein vollkasko für marokko anbieten. am teuersten sind wohl SUVs die sich überschlagen haben. und weshalb? genau, die fahren als wären sie in europa. und dann neigt sich eine kurve ein wenig nach aussen, weil man es beim bau der strasse nicht so genau nahm und schon wieder zahlt die versicherung 50 000 euro.
dass sie es nicht anbieten, sollten sie allerdings wissen und auch klar in das kleingedruckte schreiben.
gruss
Najib