als ich 1997 das erste mal in marrakesch war, wurden wir aus entfernung gefragt "deutsch?" mit hitlergruss .. nun ja, erfreut war ich nicht, aber das war das einzige mal, dass wir dieser art "behandelt" wurden ...
wenn man die leute in den touristengebieten vergleicht, fand ich die tunesier wesentlich aufdrignlicher als die marokkaner .. wenn man sich abseits der touristenzentren bewegt, ist es eigentlich überall ganz angenehm.
wenn man mich in ein restaurant bitten möchte, dann hat sich als sehr hilfreich erwiesen, sich zu bedanken und abweisen mit dem satz, dass man bereits gegessen hätte ...
diese ungebetenen begleiter, die einem unbedignt den weg zeigen wollen, obwohl man tausendmal sagt, man kenne ihn selbst, sind wirklich in der tat manchmal sehr hartnäckig. wir sind dann im souk einfach so oft abgebogen und in andere richtungen, bis er es kapiert hat. war zwar nervig, aber irgendwie auch lustig im nachhinein.
insofern: man sollte sich einfach nicht stressen lassen. dass in marokko eine andere mentalität herrscht, sollte wohl jedem klar sein und letzten endes scheinen gewisse vorgehen / verhaltensweisen zu funktionieren gegenüber einer vielzahl von touristen ... wenn auch nicht bei jedem.