Hallo Rick,
alles halb so wild und auch eine Frage der Einstellung. Das man im Souk mal in einen Laden gebeten wird, ist völlig normal. Eine freundliche Verneinung auf deutsch oder englisch hat immer gereicht. Streift man abends über den Djemaa el Fna, so wollen einen natürlich viele Leute in eine der Garküchen lotsen. Auch hier hat eine freundliche Verneinung immer gereicht. Es hat nie jemand an uns herumgezerrt.
In den Souks von Rissani und Erfoud wollten einige Leute sehr hartnäckig als Führer engagiert werden. spätestens nach einem bestimmten "No, we're not interested, OK?" haben die uns dann auch in Ruhe gelassen. Wie Borgward schon schreibt, sollte man einfach selbstbewusst (aber nicht arrogant) auftreten.
Ich habe keine große Marokkoerfahrung, aber wir hatten im Vorfeld auch einiges über extrem aufdringliche Händler, aggressiv bettelnde Kinder etc, gelesen. Praktisch und auch im Vergleich zu Erlebnissen in anderen Ländern war das überhaupt kein Problem.
Beste Grüße
Guido