Hallo Depardieu,

vor Allem als Rentner ist es einfacher eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen denn dann entfallen die lästigen Fragen was man denn in Marokko zu tun gedenkt.

Du musst in Marrakesch zur Polizei-Immigrationsbehörde und dort Deinen Antrag stellen.

Die Voraussetzungen die Du erfüllen musst sind
1. Ein fester Wohnsitz. Nachweis über Kaufvertrag oder
Mietvertrag.
2. Mind. 1000€ monatlicher Devisenzuwachs auf Dein
marokkanisches Konto seit mind. 3 Monaten (könnte
in Marrakesch höher sein)
3. Ein Lebenslauf in Kurzform auf französisch
4. 8 Passbilder des kleinen Formats
5. Eine Wertmarke von 60Dh, für 1 Jahr Aufenthaltsgenehmigung.
6. Eine Fotokopie Deiner Rentenbescheinigung.

Meines Wissens nach gibt es bei erstmaliger Antragsstellung nur eine Genehmigung für 1 Jahr, danach für 5 Jahre und dann für 10 Jahre.

Die Immigrationsbehörden der entsprechenden Stadt variieren teilweise in ihren Vorgaben. Sie als vorentscheidende Stelle prüfen Deine Residentenabsichten sehr genau und ziehen es manchmal vor Dir vorerst eine Verlängerung Deiner 3- Monatsfrist zu geben und dafür wollen sie eine Bankbescheinigung. Wenn Du dann nach 6 Monaten erneut den Antrag stellst und weiterhin die Auflagen erfüllst, Du Dich hauptsächlich in Marokko aufgehalten hast, dann dürfte Deinem Gesuch nichts mehr im Wege stehen und Du bekommst zuerst eine "Recipisse", mit der Du Dich weiterhin im Land aufhalten kannst. Nach weiteren ca. 3 Monaten erhälst Du dann Deine Carte Du Sejour.
Ich vermute das diese Auflagen verschärft wurden um "Steuerflüchtlingen" (Abgeltungssteuer) den Garaus zu machen.

Mir ist kein Fall bekannt in dem das hierher überwiesene Geld versteuert werden muss.

Lieben Gruss und willkommen in Marokko
...günter...