Hallo,
uuppss...danke für die ehrlichen Reaktionen.
Das empfohlene Buch, auf welches ich in diesem eigentlich netten und informativen Forum schon aufmerksam geworden bin ist leider in allen Büchereien bis zum Sommer ausgeliehen. Ich werd´s mir wohl kaufen, denn ich bin jetzt schon ganz entflammt von dieser besonderen Perle des Südens.Und hab noch ganz heisse Backen, weil ich hier wohl neu und tolpatschig bin

Wenn ich bezüglich Marokko kein Neuling wäre, könnte ich auch etwas zurückgeben. Nun, ich kann sehr gut recherchieren und wenn jemand wissenschaftliche Literatur zu Marokko sucht, stelle ich mich auch mal gerne in die Bib und kopiere etwas heraus.
Ich habe mir kurze, intuitive Tips erhofft und meine Fragen konkret und knapp gehalten, um nicht soviel Zeit in Anspruch zu nehmen. Mit der Suchfunktion habe ich mich gestern schon mehere Stunden beschäftigt und jede menge Informationen gefunden, aber eben nicht diese, nach denen ich gefragt habe.
Hier nun wegen dem gestrigen Stress, den ich hatte, meine "verpasste" Vorstellung
(@mafra):
Ich habe Ethnologie und Religionswissenschaft studiert und kann mir nun nach selbstbezahltem Studium auch mal erlauben, endlich...freufreu...einen anderen Kontinent als der europäische mit offenen Augen, Ohren und Nase zu bestaunen.Es liegt mir sehr am Herzen, Informationen nicht nur aus Büchern, sondern von Mensch zu Mensch zu erhalten, soweit das im Internet möglich ist.
Was ich suche sind Kontakte, um das land und seine Leute auf ehrliche Weise kennenzulernen und zu begegnen. Daher möchte ich nicht irgendwelchen Touristenfallen erliegen, sondern das Interesse und Geld das ich mitbringe, zu den Menschen fliessen zu lassen, die es wirklich benötigen.
Weiter bin ich im Kulturbereich aktiv (Theater, Tanz, Lyrik) und arbeite als Zwischenhändler für einen Nepalesen, der Hilsbedürftige und Schulkinder in seiner Heimatstadt unterstützt.
Wenn ihr jemenden auf der obengenannten Strecke, vor allem in Marrakesh wisst, der Textulien (v.A. Damen und Herrenbekleidung) unter fairtrade Konditionen anbietet, könnt ihr ihn gerne an mich vermitteln und ich werde mir dort Zeit nehmen, die waren zu begutachten und eine Handelsbeziehung nach Deutschland ins Rollen zu bringen.
@aquawatch: Und Geländewagen, die Sand und Abgase aufwirbeln,und natürliche gewachsene Formen zerstören, mag ich nicht. Schlimm genug, dass ich wegen Geld-und Zeitmangels mit einem Billigflieger reisen werde, was heutzutage nötig hohen ökologischen Ansprüchen, einfach nicht genügt.
MfG
Andrea