Guten Morgen

@drake, jetzt hab ich´s. Danke.

@Elvire, ...„dass ich im Gastland "die Laus um den Balg schinde" und die Geiz-ist-geil Mentalität jeden Tag umsetze.“ ... Da bin ich mit dir ganz einig!

@Najib,
„so meinte ich das nicht. ich meinte man sollte nach dem überwintern in ma am ende das monats nicht mehr geld auf dem konto haben, als wenn man in d geblieben wäre und wer urlaub macht, sollte in etwa soviel geld in ma lassen, wie er zuhause in dem zeitraum auch ausgeben würde. das würde auch dem armen studenten gerecht werden.“

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das auch so sehe. Deine Abneigung gegen Geizige teile ich, vermute aber, dass wir „Geiz“ unterschiedlich definieren.

Hier das dazu aus Wikipedia:
Meyers Konversationslexikon (1888) über den Geiz
Geiz kommt mit dem Erwerbstrieb darin überein, daß er auf die Vermehrung, mit der Sparsamkeit darin, daß er auf die Erhaltung des Besitzes bedacht ist, unterscheidet sich aber von beiden dadurch, daß jenes Streben nicht wie bei diesen Mittel, sondern, wie bei der Habsucht die Vermehrung und wie bei der Sparsucht die Erhaltung des Besitzes, Selbstzweck ist, ... ... und zur Knickerei wird, wenn sie auch wirkliche Bedürfnisse übersieht, zur Knauserei aber, wenn sie darauf ausgeht, andre auf kleinliche Weise in dem ihnen Gebührenden zu beeinträchtigen oder zu beschädigen. Der höchste Grad des Geizes, wo derselbe das Ehrgefühl des Menschen völlig ertötet und eine niedrige und verächtliche Gesinnungs- und Handlungsweise zuwege gebracht hat, heißt schmutziger Geiz oder Filzigkeit und der ihm Verfallene Geizhals. ...
Finden wir hier Gemeinsames?

Einen schönen Tag allen
Keela


Ich bin nicht dumm, ich hab' nur voll so Pech beim Denken...