Original geschrieben von: Keela
In einem Nachbarstrang hat die Aussage, dass eine Woche Urlaub in Marokko für "all inclusive" 160€ zu haben war zu Kopfschütteln und Ärger geführt. Dieses Beispiel ist sicher ein extremes. Solche Reaktionen habe ich aber schon öfter gehört - in Deutschland und in Marokko.


Ich frage mich an dieser Stelle, wer verdient an den 160 Euro. Sind es die Marokkaner, würde ich sagen: ok ! Aber oft sind es ausländische Hotelketten, die diese Preise auf Kosten ihrer Mitarbeiter kalkulieren. D.h. das Geld bleibt nicht im Land.

Die Wohnmobilisten grundsätzlich für Schmarotzer zu halten ist sicher auch nicht richtig, wobei ich bei dem letzten Beitrag wirklich entsetzt bin, was sich bei denen so abspielt...kenn mich da nicht so aus...aber nicht jeder, der ein wenig Sonne haben möchte, aber wenig Geld hat, nutzt die Marokkaner aus. Soviel anders als manche Rucksacktouristen, die sich auf die Gastfreundschaft verlassen und überall möglichst kostenfrei essen und schlafen möchten, ist das aber auch nicht. Zumindest einen Kleinigkeit für die Schule der Kinder z.B. könnte man ja da lassen.

LG Sylvia