trampkultur in deutschem sinne, also mit dem schild auf der autobahntanke stehen, gibts in marokko nicht oder nur selten, aber es stehen immer mal wieder welche da und werden i.d.r. auch mitgenommen.
ihr koennt euch ja mal im sommer oder vor und nach feiertagen an die strasse stellen, da werdet ihr eine trampkultur allererster guete erleben.
ausserdem ist das prinzip der mitfahrzentralen in marokko sehr weit entwickelt. wenn jemand irgendwo hinmuss auf groessere strecke, dann weis man das meistens ein paar tage vorher und da sich in marokko nachrichten schneller verbreiten als per bildzeitung, findet man leicht mitfahrer um sich zusammenzutun, und kosten zu sparen. sicherlich nicht mit internetseite, wie in de, aber sowas gibts zur genuege.
oder einfach mal in den spezifischen anlaufpunkten von reisenden (ibis hotels, schon auf der faehre, etc) sich aufhalten und rumfragen. ich bin oft so angesprochen worden, ob mitnahme moeglich ist.
happy tramp wuenscht aquawatch