hallo


Antwort auf:
bislang gab es noch keine überzeugend aufgezeigte Alternative für eine bessere Staatsform als die Demokratie.

wenn zur demokratie die menschenrechte untrennbar dazugehören, dann ist das eine theoretische antwort. dann gibt es nämlich keine demkratie auf der welt.
wenn man demokratie im sinne von parteien und regelmässigen und freien wahlen sieht und nur die mehrheit im parlament zählt, dann ist sie purer egoismus.

die demokratie würde mich überzeugen, wenn es eine regierung in der welt gäbe und jeder weltbürger eine stimme hätte. aber ob das funktionieren würde, bezweifle ich.
so wie es heute ausieht, bezahlen die menschen in den nichtdemokraischen staaten das brot und die spiele für die demokratien.
ich kenne keine demokratie in der geschichte, die nicht auf sklaverei aufgebaut ist.
die sklaven von heute sind halt die wanderarbeiter in china und näherinnen in bangla desh. wobei selbst bangla desh eine demokratie ist. sie nehmen's halt mit den menschenrechten nicht so genau.

ich finde das system von marokko als genauso gelungen, wie das von z.b. amerika oder deutschland.
eine monarchie mit verantwortungsvollen monarchen und einem parlament, dass den willen des volkes zum ausdruck bringt.
das funktioniert halt auch nur, wenn der könig kein depp ist.
marokko ist ein gutes beispiel dafür, dass es funktionieren kann.
bei m6 merkt man, dass er zum regieren erzogen und ausgebildet wurde und dass er auch die macht hat, als richtig erkanntes zeitnah durchzusetzen.
und vor allem hat ein könig das interesse, sein königreich funktionierend an seinen nachfolger zu übergeben.
dieses interesse fehlt in nur von berufspolitikern regierten staaten. da zählt nur das hier und heute.

ich persönlich finde das marokkanische regierungssystem genauso gut wie das deutsche und in krisenzeiten vielleicht sogar überlegen.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+