Liebe Muriel,

 Antwort auf:
Aber mal ehrlich: Warum fotografierst du auch ein Armenviertel? Möchtest du in Europa zeigen, dass es solche Armenviertel gibt oder findest du sie "pittoresk"? Oder bist du tatsächlich journalistisch unterwegs?
Interessanter erhobener Zeigefinger von Dir. Klingt ja fast so wie von den marokkanischen Behörden erwünscht: "Slums, nein, die gibt es in Marokko nicht!" Und was der Staat nicht herzeigen will, das möchtest das möchtest Du einem Touristen verbieten dass er es fotografiert und nur blos nicht in Europa herzeigt, könnte ja schlecht fürs Geschäft sein?

Was für eine Moral bzw. welche Interessen verfolgst Du eigentlich mit solchen Aussagen?

Wenn ich reise und fotografiere, dann alles, nicht nur die gewünschte touristische heile Welt. Dass die Behörden sensibel reagieren, wenn ich z. B. Militäranlagen fotografiere, damit muss ich in Europa auch rechnen. Nicht aber, wenn ich die Slums oder unterpriviligierten Wohngegenden fotografiere.

In Marokko ist das anders, ist mir schon klar, der Aufbruch in die Moderne und die Annäherung an Europa soll ja nicht durch solche Bilder gestört werden, sollten sie in Europa in den Umlauf kommen.

Man könnte solche Bilder aber auch als Anstoß sehen um Veränderungen für diese Menschen, auf welche Art und Weise auch immer, auszulösen.

Lass den Zeigefinger der Zensur weg und schlag Dich nicht auf die Seite der Machthaber, ausser, ja ausser Du möchtest Dich Liebkind machen um Deine unternehmerischen Tätigkeiten nicht zu gefährden. Das wäre dann allerdings sehr verwerflich.

Nachdenkliche Grüße

U.E.H.