Stimmt, meine Vorstellung von Marokko ist sehr "rudimentär". Ich suche eine Art Gebiet, wo es sich schön und sicher wandern lässt. Einige Berge wären auch sehr schön, wie gesagt, ich kenne mich (noch) nicht so aus. Ich habe mal einen Bericht vom Hoch-atlas gelesen, der mir sehr gefallen hat, vor allem die Landschaft gefiel mir. Wenn da jemand etwas schönes vorschlagen könnte/ etwas zum Hoch-Atlas sagen könnte, wäre ich wirklich dankbar!
Gerade mit dem Zelten habe ich etwas Bedenken was Schlangen, Skorpione und Kriminelle angeht. Gibt es in dieser Hinsicht etwas besonderes zu beachten? Ich dachte mir halt, dass es in festen Häusern etwas sicherer ist. Aber wie gesagt, mein Marokko-Bild ist sehr wenig ausgebildet.
Gerade über Individualtourismus, also alleine mit Rucksack, in Marokko, habe ich nur wenige Informationen. Ist das prinzipiell möglich, oder ist ein Führer ein "muss"?
Bezüglich des Wetters weiß ich, dass es im August/Juli sehr heiß(ca. 40C° und mehr?) ist. Ich habe mit hohen Temperaturen relativ wenig Erfahrung, aber ich denke dass ich mit ausreichend Wasser einigen Strapazen trotzen kann. Ich will hier absolut nicht angeben, aber ich bin seeehr zäh.
Ansonsten, hätte ich ja die Möglichkeit eine längere "Siesta" zu machen und meinen Rhytmus auf Abends/Morgens zu verschieben.
Ich hätte aber auch die Möglichkeit mit dem Fahrrad zu fahren, da ich ein Trekking-Fahrrad besitze. Meinen ersten Solo-Alpencross habe ich letztes Jahr hinter mich gebracht. Der Vorteil vom Rad ist sicher die erhöhte Mobilität, denn mit 100 Tageskilometern würde ich sicher mehr vom Land sehen. Was mich davon bis jetzt abgehalten hat ist der dauernde Stress mit dem aufpassen, dass es nicht geklaut wird. Aber reizen würde mich das auch...
Vielleicht habe ich auch einigen Schrott geschrieben bzw. einige schlechten Ideen bei denen die Erfahrenen die Köpfe schütteln. Lasst es micht bitte wissen
Ich bin offen für allerlei Vorschläge und Ratschläge!
mfg heinze