moin jan, wenn es das ist, was guido vermutet und du den wagen in ma verkaufen willst und nicht mehr durch den tüv kommst, (weil es macht ja wenig sinn ohne tüv 10.000 km zu fahren und dann den wagen nach de zurueckzubringen, dann musste dennoch zum tüv) gibt es die moeglichkeit, die ausfuhrkennzeichen zu besorgen, dafuer brauchst du z.b. keine abgasuntersuchung und der tüv ist auch viel einfacher, weil die wissen,dass die karre ehe bald aus de weg ist. ich hatte mal den fall mit einem jeep, da war der auspuff (kat) kaputt, schweissen ging nicht, ein neuer haette fuer das auto weit ueber 1000 euro gekostet, ergo: wagen abgemeldet, ausfuhrkennzeichen geholt, ganz offiziell nach ma gefahren, alles paletti.
in ma baute man frueher den kat sowieso meistens ab, weil es noch kaum bleifrei gab (heutzutage ist das anders)
guido, wegen der verkehrssicherheit haette ich da weniger probleme, der deutsche tüv ist doch wahnsinnig ueberzogen und meistens nur geldmacherei. dann duerftest du dich in fast kein taxi weltweit setzen.
gute fahrt wuenscht aquawatch