Themenabend bei ARTE:
Di - 09.12.2008
Beginn: 21:02
Themenabend: Wie christlich ist Europa?: Die Religionen und die Res Publica, ein neuer Streit?
Ende: 21:45
Laufzeit: 43 Minuten
Dokumentation, F 2008

In Lille wird eine Eheschließung annulliert, weil die Braut keine Jungfrau mehr war. Und nach einem Urteil eines Pariser Berufungsgerichtes wird ein nicht praktizierender Moslem auf Betreiben seiner früheren Ehefrau nach islamischen Riten beigesetzt. In letzter Zeit haben mehrere Ereignisse, die mit dem Laizismus in Verbindung standen, Schlagzeilen gemacht. Ist also der Laizismus - in Frankreich seit 1905 das Ferment der nationalen Einheit - in Gefahr? Laut einer vor einigen Jahren veröffentlichten Umfrage sind 64 Prozent der Franzosen dieser Überzeugung. Doch ist diese Angst wirklich begründet? Filmemacher Ted Anspach hat sich in verschiedenen Städten Frankreichs umgesehen.

Danach:

Di - 09.12.2008
Beginn: 21:45
Themenabend: Wie christlich ist Europa?: Was wird aus unseren christlichen Wurzeln werden?
Ende: 22:30
Laufzeit: 45 Minuten
Dokumentation, F 2008

In Brüssel gewinnen religiöse Strömungen an Terrain, die sich für ein unter christlicher Flagge geeintes Europa starkmachen. Die Laizismus-Befürworter haben dem Einfluss dieser Strömungen auf die europäische Politik immer weniger entgegenzusetzen. Für viele EU-Staaten definiert sich Europa über das Christentum. Ist Frankreich die letzte Bastion des Laizismus? Und ist die Türkei die Galionsfigur eines Islam auf dem Vormarsch, oder bietet ihr Beitritt die Gelegenheit, das europäische Projekt auf der Ebene der Toleranz umzugestalten? Die Dokumentation sucht nach Antworten.