Hallo Wolf,

vor 9 Jahren hätte ich Dir noch absolut zugestimmt - inzwischen habe ich dazu gelernt - durch marokkanische Hunde u.a. \:\)

Zu den Zoonosen: könnten da nicht auch unsere veränderten Reisegewohnheiten eine Rolle spielen? Wenn ich mir mal auf www.parasitus.com ansehe, welch nette Souvenirs so möglich sind..

Hunde lieben "Zungenküsse", sie sind teil des Verhaltens und kennzeichnen aktive Unterwerfung, Anerkennung des höheren Rangs des Geküssten.

Wird meiner Hündin erspart, da im menschlichen Mund unglaublich viele fiese Erreger lauern, z.B. Karies. Nicht umsonst gibt es im Englischen das Sprichwort "clean as a dogs tooth" - die Infektionsgefahr bei einem Biß durch Menschen, Katze oder Schwein beträgt ein Vielfaches im Vergleich zum Hund.

Solltest Du noch Fragen dazu haben, schlage ich eine private Korrespondenz vor - es sei denn, Du möchtest noch etwas zu MAROKKANISCHEN Hunden wissen;)

Gruß
Barbara


Niemandes Herr, niemandes Knecht - so ist es recht!