DHL geht natürlich in Marokko, ist natürlich teurer als Post. Am besten vor Ort mal in einer Stadt erkundigen was das Kilo kostet.
Per marokkanischer Post ist es sicher billiger. Auf der Sendung muss man per Aufkleber normalerweise angeben was drin ist und welchen Wert wenn es ein Päckechen ist, sonst den Paketschein mit Zollerklärung ausfüllen. Marokko ist ja EU-Präferenzstaat, d.h. die Freiwerte sind höher als von sonstigen nicht angeschlossenen Staaten, bzw. ähnlich hoch wie in der EU, ich glaube um die 450 Euro. Meist landet das Paket automatisch beim Zoll, auch wenn Du dir was direkt vom Souvenirshop - z.B. Teppich nach D schicken lässt. Dann bekommst Du Bescheid vom nächsten Postzollamt, musst dort anrücken und den Wert nach Rechnung oder Quittung angeben. Meist ist dann vom Wert her noch die Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen, wenn über Freibetrag, dann auch noch Zoll.
Wenn du die Waren mit dem Flieger mitbringst und über der Freimenge bist, dann müsstest Du theoretisch natürlich auch verzollen, praktisch machen es die wenigsten. Das ist Gewissensentscheidung, aber natürlich wenn nicht angegeben Schmuggelware, womit du dich strafbar machst. Also erkundige dich nach den Freimengen und überlege, dann selbst wie du vorgehen willst.