@Conpro
Wir trafen uns in St.Pölten und fuhren Richtung Passau weiter Nürnberg – Mühlhausen – Dole Poligne (Übernachtung auf Parkplatz -7 ° Grad) 1130 km.
Weiter über Lion – Nimes - Barzelona – Taragona – Lámetila de Mar (Übernachtung auf Campingplatz) 948km.
Die letzte Gewaltstrecke führte uns weiter über Valentia – Alicante – Lorca – Granada – Malaga – Estepona (Übernachtung auf CP) 1005km.

Wenn ihr nach Marokko reist, so versucht mal die Strecke über die Schweiz.

Das bedeutet München-Lindau-Zürich-Geneve (von Geneve aus anfangs Richtung Mont Blanc)-Valence(nicht über Lyon!), Barcelona, Valencia (dann richtung Albacete abfahren, dann von der Nationalstraße (wie Autobahn) abfahren Richung alicante (auf dieser Landstrße immer weiter fahren - man kommt so bis kurz vor Murcia !),
Auf Nationalstraße bis Murcia(wie Autobahn) dann weiter bis Granada-Malaga.

Die Vorteile dieser Route.
Schweiz feste Jahresvignette (keine Probleme bei Pausen); Geneve-Valence (wenig Verkehr); Mautpflichtige Autobahn von Geneve-bis Valencia;
Strecke Valencia-Murcia 185 km (mautfrei).
Eure Strecke Valencia-Alicante-Murcia 252km (mit Maut);
Pausentips: kurz vor Orange (Restplatz von Carrefour- sehr günstig, gut frequentiert); bei Girona (Plätze überdacht; Polizei macht dort auch häufig Pause); Bei Lorca (Rastplatz marokkanischer Besitzer - Fährtickets kann man dort kaufen);
Rechnet mal nach; die französischen Mautstrecken sind nicht gerade billig.