Hallo Harald,
ich würde an Deiner Stelle in Ait Benhaddou übernachten, das hat mehr Stil. Ich habe für unsere Reise demnächst geplant, in der Kasbah Ellouze zu übernachten, da mir diese im Internet und in Büchern sehr gut gefallen hat. Diese ist 6 km nördlich von Benhaddou. Von dort werden wir wohl Ait Benhaddou zu Fuß besichtigen. Du kannst den Bus von Marrakesch bestimmt beim Abzweig nach Ait Benhaddou verlassen und mit Taxi oder so weiter zur Kasbah kommen.
Ouarzazate finde ich bis auf die Kasbah Taourirt nicht soo prickelnd, eignet sich aber dennoch gut als zentraler Übernachtungsort, wenn Du für einige Tage in der Gegend verweilen willst.
Im Erika Därr-Reiseführer habe ich gelesen, dass es in Tinerhir einen Veranstalter gibt, der Geländewagentouren durchführt. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir dazu leider nichts sagen. Nur dass man Geländewagen in Ouarzazate oder Marrakesch leihen kann, aber für teuer Geld (150,--€ am Tag).
Einen Schlafsack braucht Du meiner Meinung nach nicht. Selbst wenn Du vorhast im Wüstenbiwak zu übernachten liegen dort Decken bereit. Ein paar dickere Kleidungsstücke solltest Du auf jeden Fall mitnehmen, besonders in höheren Lagen und in der Wüste könnte es abends ziemlich frisch werden. Auch Regen kommt im November gelegentlich vor.
Kameltouren werden in allen erdenklichen Varianten (eine Stunde bis zu einer Woche angeboten). Ich bin in Zagora für ein paar Stunden geschaukelt. Aber ob es in Zagora Mhamid, Merzouga oder am Strand von Agadir besser ist, das ist Gesdchmackssache.
Viel Spaß und viele Grüße
Lothar