hallo

argazarrumi,

ja, lassen wir es gut sein.
du warst halt so gutgläubig und hast gedacht, die munition, die du geliefert bekommen hast, wäre scharf. es waren aber nur platzpatronen.

mit dem oben genannten autor bin ich meines wissens weder verwandt noch verschwägert, aber interessant zu wissen, dass sich auch ein namensvetter vor langer zeit schon für marokko begeistert hat.

und jetzt was ganz anderes:

da lese ich gerade folgendes in einem berühmten machwerk im internet:
Antwort auf:
zum mitschreiben:

dieser albert bartels wäre heute ca. 110 jahre alt und ist nicht - wie die dame in ihrer grenzenlosen (oder dummen?) einfalt annimmt - identisch mit dem mitglied des marokko-forums, xxxxxx xxxxxxx aus chefchaouen (altermässig auch nicht mehr besonders frisch).

jede ähnlichkeit wäre rein zufällig -

wohl aber nicht, wie man sieht, für verzückte, überschnappende fans ...


autor: rolf-dieter ventzlaff, autor stilprägender werke wie:"ahmed und der fisch aus tinte", literaturwissenschaftler und antiquar in bremen.

man muss schon die intelligenz einer eingetrockneten semmel sein eigen nennen, um so einen kommentar zu schreiben.

die dame wusste sehr genau, dass der autor nicht mit mir identisch ist. das hat sie auch nicht behauptet. sie hat mich sogar per pn gefragt, ob es ok wäre meinen namen zu benutzen, um dem weissbrot etwas abwechslung zu verschaffen. es war ihr durchaus klar, dass das genannte buch nicht von mir stammt, was ja schon aus zeitlichen gründen nicht möglich ist.
liebe semmel, geh mal davon aus, dass die dame durchaus fähig ist, vornamen und jahreszahlen zu lesen und richtig zu interpretieren.
nicht jeder war in mathematik so schlecht in der schule wie du und sogar du hast ja bemerkt dass das nicht zusammen passt.


belustigter gruss
Najib






um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+