Hallo,

bin über den Bericht von Klaus gestolpert und mir den Reisebericht von ihm durchgelesen.

http://www.forum.marokko.net/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=86899&gonew=1#UNREAD

So in etwa aber in etwas abgespeckterer Version würde ich gerne eine zweiwöchige Rundreise durch Marokko starten. Flug ist bereits gebucht, am 01.11. gehts von Köln nach Tanger. Leider steht mir kein VW LT zur Verfügung, ich würde aber die Reise trotzdem gerne so machen. Nur eben per Bahn, Bus, Taxi und bzw. Mietwagen. Fasziniert hat mich, dass wohl alle Straßen asphaltiert sind, also auch die Straßen jenseits des Hohen Atlas Richtung Wüste, so dass man kein Allradfahrzeug benötigt. Theoretisch dürfte es dann wohl auch kein Problem sein mit einem gemieteten Kleinwagen den Weg Richtung Wüste bis Merzouga anzutreten oder?
Von Tanger kann man wohl bequem in 6 bis 8 Stunden nach Marrakesch mit dem Schnellzug reisen, von Marrakesch nach Essaouira mit dem Bus in 3 Stunden und nach Marrakesch zurück genauso. Rabat wollte ich mir eigentlich sparen oder muss man das unbedingt gesehen haben?
Wer kennst sich aus? Wie ist die Strecke Marrakesch - Ouarzazate - Zagora - Merzouga auf eigene Faust mit öffentlichem Bus oder Mietwagen zu bewältigen? Und wie ist dort Anfang/Mitte November vom Wetter her? Können die Straßen unpassierbar werden im Hohen Atlas durch Regen oder Schnee? Billiger ist sicherlich die Variante mit öffentlichen Bussen aber individueller bestimmt mit einem gemieteten Wagen. Und muss man sich um die Sicherheit in Südmarokko Gedanken machen?

Bin für jeden Tip dankbar...

Herzlichen Dank vorab für die Beantwortung meiner Fragen...