hallo

entschuldige johann12, wenn ich trotz deiner freundlichen aufforderung meine fresse zu halten, dennoch antworte.

 Antwort auf:
Najib, hast Du denn noch nie in Marrakesch ein Taxi gebraucht? Dann hättest Du Dich sicher auch schon geärgert, wenn Du den zehnten Taxifahrer weiter winken musstest, weil er einen astronomische Preis verlangt. Und weil es doch immer wieder Touristen gibt, die diesen bezahlen (was Du ja offenbar befürwortest), stehen die Marrakchis am Straßenrand und bekommen kein Taxi mehr, weil sie kein Fahrer mehr zum Normalpreis (nämlich den am Ende der Fahrt auf dem Taxameter angezeigten!) befördern will sondern lieber unwissende Touris aufsammelt. Das kann doch auch nicht Sinn der Sache sein.
Viele Grüße
Astrid


ich befürworte es nicht, astronomische taxipreise zu zahlen und auch ich habe mich schon darüber aufgeregt.
ich bin ja ausserhalb von chaouen auch erstmal tourist und werde so behandelt, also passiert mir das auch schon mal.
aber ich nenne die taxifahrer nicht im kolonialstil frech und rufe auch nicht nach der polizei. wenn ein taxifahrer nicht zu einem normalen preis fahren will, dann will er halt nicht. das ist in erster linie seine entscheidung. er hat das taxi und ich will was von ihm. die schuld für solch ein begehren liegt doch bei denen, die sich nicht rechtzeitig informieren und infolge davon mondpreise bezahlen. der taxifahrer macht nur das, was jeder von uns macht, er versucht das bestmögliche für sich herauszuschlagen. das machen die touristen doch auch.
oder hat man schon mal klagen gehört, dass der diesel, die milch, das öl oder das brot zu billig wäre? da macht das nichts, das bringt ja ein plus in der reisekasse.
soweit ich weiss, hat hier noch niemand nachgefragt, wohin er das gesparte geld überweisen soll, so dass alles ordentlich von ihm bezahlt wurde. da käme ganz schön was für die staatskasse zusammen, wenn man die differenz zum preis den der sprit in ceuta kostet, an das finanzministerium überweisen würde.
wenn man also billiger als normal in kauf nimmt, dann muss man halt auch mal teuerer als normal in kauf nehmen oder den unbequemeren weg mit bus oder petite taxi wählen.
die polizei zu rufen halte ich da für ein ganz und gar ungeeignetes mittel.
wie siehst du das? würdest du folgenden tipp in deinem reiseführer veröffentlichen.
"wenn ein taxifahrer frech wird und über tarif verlangt, dann die polizei rufen und dafür sorgen, dass ihm ein monat lang die lizenz entzogen wird!"
und wie sieht es mit den ganzen riads in marrakesch aus, die von europäern betrieben werden und ihre preise nur durch billiges personal machen können? hat sich da schon mal jemand beschwert, es wäre zu billig?
letztendlich lebt der marokkanische tourismusmarkt vom niedrigen verdienst der in ihm arbeitenden. da regt sich keiner drüber auf.
aber sobald mal ein marokkaner ausnutzen will, dass ihr viel mehr verdient wie er, dann ist er frech und gehört bestraft.
ich finde das übel, auch wenn auch ich nicht gerne mehr bezahle als notwendig. aber letztlich ist das in meiner hand. wenn mir das taxi zu teuer ist, dann muss ich notfalls halt laufen oder auf eine mitfahrgelegenheit hoffen.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+