@ Najib und andere Interessierte

Falls nix Unvorhersehbares mehr passiert, wird das Auto am 26. d. M. den Hafen von Tanger in Richtung Sête verlassen!

Mit diesem Auto wollte JEMAND Marokko bereisen. Bis Marrakech ging alles gut, aber eben dort hatte dieses Vehikel einen kapitalen Motorschaden
und wurde dann nach Tanger geschleppt. (eine Reparatur in Marrakech waere wohl wesentlich guenstiger gewesen) In Tanger angekommen, hatte der Besitzer eine an sich gute Idee: Er wollte sich per Flugzeug in die Heimat begeben und dann mit Abschleppauto seine Begleiterin samt Auto in Sête abholen. Seine Begleiterin sollte das Auto in Tanger auf die Faehre bringen. So weit, so gut!!!
Wenn der gute Mann nun zum Zolldirektor in den Hafen gegangen waere, haette er sich manchen Aerger/Kosten erspart. Er aber ist direkt zum Flughafen, hat dort mit dem Zoll gesprochen, und das Dilemma war perfekt!!!
Denn dort haben die handelnden Personen komplett aneinander vorbei geredet. Warum??? Die Gruende kann man sich aussuchen: mangelnde Sprachkenntnisse, mangelndes Interesse des Zolls, keine Kenntnisse der Zollvorschriften, etc.!!!

Ergebnis der """Unterhaltung""": Der Besitzer des Autos hat unterschrieben, dass sein Auto (nach seiner Abreise per Flugzeug) hier im Hafen von Tanger verbleibt.

Natuerlich war die Verwunderung riiiiesengrooooss,
als das Auto am naechsten Tag vom Zoll ""beschlag-
nahmt""" wurde, denn "man" war ja der Meinung, dass "man" eine Genehmigung fuer die Begleiterin zur Verladung des Autos unterschrieben hatte!!!

Der Besitzer hat nun eine Vollmacht und die Kosten fuer die Ueberfuehrung an mich geschickt, so dass er sein Auto am kommenden Montag in Sête in Empfang nehmen kann.

Warum die Abwicklung sooo lange gedauert hat??? Da huelle ich mich in Schweigen!!!!

(Falls es in Zunkunft so ein Problem in Tanger gibt, meldet Euch vorher bei mir!!! Dann erspart man sich viele Kosten und viiiile Lauferei)